Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "kreislaufwirtschaft"

Lenzing-Kreislaufwirtschaft.png

Der Anteil von bis zu 20 % recycelter Rohstoffe aus Post-Consumer-Textilabfällen soll künftig noch ausgeweitet werden. © Lenzing AG

 
19.09.23 – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft

Lenzing setzt neue Viscose-Standards für Kreislauffähigkeit von Textilien

Lenzing treibt den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft in der Textil- und Modeindustrie mit innovativen Lösungen voran und rief bei der diesjährigen ...
Kleiderbuegel.jpg

Mawa Kleiderbügel made in Germany. © WSZYSTKIE PRAWA ZASTRZEZONE

 
11.01.24 – Mawa auf der Ambiente

Mawa auf der Ambiente

Nachhaltige Materialien im Fokus

Der diesjährige Auftritt der Mawa GmbH auf der Ambiente 2024 in Frankfurt am Main markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Innovationen ... Von  Redaktion
Isabelle-Ilori-King-Weitblick.jpg

Isabelle Ilori-King. © Weitblick sustainable workwear

 
24.10.23 – Bündnis für nachhaltige Textilien

Bündnis für nachhaltige Textilien

Isabelle Ilori-King tritt Steuerungskreis bei

Mit den vier Fokusthemen existenzsichernde Löhne und Einkaufspraktiken, Kreislaufwirtschaft und Klima, Geschlechtergerechtigkeit sowie Beschwerdemanagement ...
Deutsche-Kleiderstiftung.jpg

Ulrich Müller, geschäftsführender Vorstand der Deutschen Kleiderstiftung. © Deutsche Kleiderstiftung Spangenberg

 
13.07.23 – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft

Deutsche Kleiderstiftung begrüßt Vorschläge der EU-Kommission

Die großen Mengen an Textilabfällen, die in der EU entstehen, sind umweltschädlich und teuer. Nur ein Bruchteil davon wird recycelt. Um diesem Problem ...
Nachhaltigkeit.jpeg

Die EU hat eine vorläufige Vereinbarung über neue „Ökodesign“-Regeln getroffen, um nachhaltige Produkte zur Norm zu machen. © malp/stock.adobe.com

 
05.12.23 – EU-Parlament

EU-Parlament

Vernichtungsverbot unverkaufter Kleidung

Die EU hat eine vorläufige Vereinbarung über neue „Ökodesign“-Regeln getroffen, um nachhaltige Produkte zur Norm zu machen. Diese Regeländerungen zielen ... Von  Redaktion
Vaude-BASF-Rucksack-Upcycling.jpg

Jedes BASF-Upcycling-Rucksackmodell besteht aus ca. zwei alten Arbeitskleidungsstücken und ist ein Unikat. © Vaude

 
27.11.23 – Upcycling mit BASF und Vaude

Upcycling mit BASF und Vaude

Aus abgetragener Arbeitskleidung werden Arbeits-Rucksäcke

Die BASF hat ein besonderes Upcycling-Projekt ins Leben gerufen, um abgetragene Arbeitskleidung ihrer rund 3.500 Mitarbeiter in Belgien zu recyceln. Das ...
Kreislaufwirtschaft-Kleidung.jpeg

TÜV Süd unterstützt die Bekleidungs- und Textilindustrie beim Schritt zu einer Kreislaufwirtschaft und der Einhaltung von Nachhaltigkeitszielen. © adobestock586333333

 
28.07.23 – TÜV Süd

TÜV Süd

Prüfung und Zertifizierung recycelter Textilien

TÜV Süd erhielt von der Non-Profit-Organisation Textile Exchange die Akkreditierung zum Prüfen und Zertifizieren recycelter Textilien nach dem Global ...
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 10
  • Vorherige Artikel
  • 11
  • Vorherige Artikel
  • 12
  • Vorherige Artikel
  • 13
  • Vorherige Artikel
  • 14
  • Vorherige Artikel
  • 15
  • Vorherige Artikel
  • 16
  • …
  • 42
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

16.09.25

Textile Leitfähigkeit

Technische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Von  Sibylle Michel

16.09.25

Erfolgreicher Jahresbericht

Oeko-Tex wächst um 8% durch Kooperationen

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo