Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Digitalisierung
  3. Designer
  4. Ausbildung
  5. Dornbirn
  6. Berufsbekleidung
  7. Logistik
  8. Lieferkette

Suchergebnisse zu "kreislaufwirtschaft"

EedenReiner-MantschSteffen.jpg

Wollen das Textilrecycling revolutionieren: die beiden Eeden-CEOs Reiner Mantsch (li.) und Steffen Gerlach. © Eeden

 
28.09.22 – Chemisches Upcycling von Alttextilien

Chemisches Upcycling von Alttextilien

Eeden im textile network-Podcast

Das Start-up Eeden hat ein chemisches Recyclingverfahren für Textilien entwickelt. Im textile network-Podcast mit Sibylle Michel erläutern die CEOs Reiner ... Von  Redaktion
digihub-TexTech-Start-up-Night.jpeg

Die neue Eventreihe für den Textilstandort Mönchengladbach soll von nun an jährlich stattfinden. © Digihub Düsseldorf/Rheinland

 
28.12.22 – Event

Event

„TexTech Start-up Night“ bringt Textiltechnik-Branche zusammen

Von smarten Textilien über immersive Mode bis zu Textil-Recycling – bei der ersten TexTech Start-up Night im Januar gibt es die neuesten Trends der Branche ... Von  Sibylle Michel
mobile.jpg

Mit der mobilen NIR-Spektroskopie-Lösung von TrinamiX lassen sich mehr als 15 Textilarten und -zusammensetzungen erkennen und damit einfacher sortieren. © TrinamiX

 
21.12.22 – Textilrecycling

Textilrecycling

Materialien identifizieren mit mobiler NIR-Spektroskopie-Lösung

TrinamiX bringt Handheld-Lösung zur praktischen Identifizierung von mehr als 15 Textilarten und -zusammensetzungen auf den Markt zur besseren Sortierung. Von  Sibylle Michel
Philip-Harting-Vorsitzender.jpg

Philip Harting, Vorsitzender des AUMA © AUMA/Michael Fahrig

 
21.12.22 – Messen

Messen

Messeplatz Deutschland erholt sich

Im Jahr 2023 sollen knapp ein Viertel mehr Messen stattfinden als 2022 in Deutschland möglich waren. Allerdings trübt die Sorge um bezahlbare Energie den ... Kerstin Barthel
Lieferkette-Transport.jpg

Nachfrageunsicherheit und Kostendruck zwingen Unternehmen zum Handeln. © William W. Potter/stock.adobe.com

 
19.12.22 – Lieferkette

Lieferkette

Die zehn wichtigsten SCM-Trends für 2023

Nach eingehenden Analysen haben SCM-Spezialisten von Setlog zehn zentrale Thesen zu den wichtigsten Lieferketten-Trends für das Jahr 2023 aufgestellt. Von  Redaktion
Seitendosierung-ZS-B-MEGAfeed.jpg

Die neue Seitendosierung ZS-B MEGAfeed von Coperion erhöht das Einzugsvolumen von Fasern und Flakes in den ZSK Doppelschneckenextruder wesentlich. © Coperion

 
16.12.22 – Recycling von Kunststoff-Fasern und -Flakes

Recycling von Kunststoff-Fasern und -Flakes

Innovative Seitendosierung macht Recycling wirtschaftlicher

Um das Recycling von leichten, sehr voluminösen Rezyklat-Fasern und -Flakes wirtschaftlicher zu machen, hat Coperion eine neue Ausführung seiner Seitendosierung ... Von  Sibylle Michel
PET-Ballen.jpg

Immer mehr Unternehmenspartnerschaften aus dualen Systemen, Chemieunternehmen und Verpackungs- oder Lebensmittelkonzernen melden einen Durchbruch beim chemischen Recycling. © bvse

 
15.12.22 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Chemisches Recycling: Greenwashing oder Durchbruch?

Immer mehr Unternehmen melden einen Durchbruch beim chemischen Recycling. Auf deutliche Kritik stößt diese Darstellung jedoch beim bvse-Fachverband Kunststoffrecycling. Von  Sibylle Michel
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 13
  • Vorherige Artikel
  • 14
  • Vorherige Artikel
  • 15
  • Vorherige Artikel
  • 16
  • Vorherige Artikel
  • 17
  • Vorherige Artikel
  • 18
  • Vorherige Artikel
  • 19
  • …
  • 40
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

20.06.25

Certifications

Re&Up achieves full C2C certified circularity first

Von  Redaktion

19.06.25

Formation

Inda & Edana approve GNA Formation

Von  Redaktion

02.07.25

In eigener Sache

Unsere erste digitale Sonderausgabe ist erschienen!

Von  Redaktion

02.07.25

The Lycra Company auf der Milano Unica

Einführung einer neuen biobasierten Lycra-Faser für Bademode

Von  Sibylle Michel

03.07.25

Bitzer und Single auf der Milano Unica

Starke Stoffe und neue Impulse für die Saison HW26/27

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Gottstein auf der Milano Unica

Exklusive Premiere für nachhaltige Wolltextilien aus Tirol

Von  Sibylle Michel

02.07.25

The Lycra Company auf der Milano Unica

Einführung einer neuen biobasierten Lycra-Faser für Bademode

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Lebensrettende Innovation

Weltweit erstes Anti-Ertrinken-T-Shirt

Von  Sibylle Michel

02.07.25

In eigener Sache

Unsere erste digitale Sonderausgabe ist erschienen!

Von  Redaktion

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo