Suchergebnisse zu "kreislaufwirtschaft"

Mit der Software von Ekodise können lokale Secondhand-Shops Kleidungsstücke fotografieren, kategorisieren und deutschlandweit im Webshop sichtbar machen. © Ekodise GmbH
27.07.23 – Digitales Management System für Secondhand-Shops
Digitales Management System für Secondhand-Shops
Laut Deutscher Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist eine Kreislaufwirtschaft, die Ressourcen schont, Abfall reduziert und den Lebenszyklus von Produkten verlängert, ...
16.10.23 – Wettbewerb Start-ups for Circularity
Wettbewerb Start-ups for Circularity
Der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie hat im Rahmen seiner Jahrestagung die Gewinner des Wettbewerbs Start-ups for Circularity ausgezeichnet. ...
21.09.23 – Digitale Unterstützungsangebote für KMU
Digitale Unterstützungsangebote für KMU
Die Transformation hin zu einer digitalen und klimaneutralen Industrie ist auch für kleine und mittlere Unternehmen in vollem Gange und wird deren betrieblichen ...

Am 10. Juli 2023 öffnete das Texoversum in Reutlingen erstmals seine Türen. Mit dem Start des neuen Ausbildungs- und Studienjahres im Herbst geht das Gebäude offiziell in Nutzung für den Nachwuchs der Textil- und Bekleidungsindustrie. © Gesamtverband textil+mode
25.09.23 – Special „Chancen und Risiken der Demografie“ – Teil 3
Special „Chancen und Risiken der Demografie“ – Teil 3
Wie sich die Textil- und Modeindustrie für den demografischen Wandel fit macht. FKT-Geschäftsführer Diebel: „Genau in einer solchen Situation dürfen staatliche ...

Die einzelnen Themen und Informationen zu den Referenten finden Sie im Programmflyer unter www.hofer-vliesstofftage.de. © Hofer Viliesstofftage
22.09.23 – Fachtagung
Fachtagung
Die 36. Hofer Vliesstofftage finden am 8. und 9. November 2023 im Festsaal der Freiheitshalle Hof statt. Das Tagungsprogramm steht bereits fest.