Nachhaltigkeit

Kunstleder-Eco-RX8060-von.jpg

Aus alt mach stylisch: Der Nylonanteil des hochwertigen Kunstleders Eco RX8060 von Clarino besteht zu 100 Prozent aus recycelten Wertstoffen. Mit dem Material ermöglicht Kuraray der Fashion-Industrie, das Nachhaltigkeitsprofil ihrer Produkte wesentlich zu verbessern. © Kuraray

 
16.03.21 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Kunstleder mit Nylon aus 100 Prozent Recyclingmaterial

Mit Eco RX8060 stellt Kuraray das weltweit erste Kunstleder vor, dessen Nylonanteil komplett aus recycelten Matrialien besteht. Von  Redaktion
Intertextile-Shanghai-Apparel.jpg

Über 2.500 Aussteller werden ihre Produkte , vom 17.–19. März, auf einer Ausstellungsfläche von fast 160.000 qm präsentieren. © Messe Frankfurt

 
16.03.21 – Von Denim über Funktionsstoffe bis hin zu nachhaltigen Textilien

Von Denim über Funktionsstoffe bis hin zu nachhaltigen Textilien

Intertextile Apparel Spring Edition geht in die nächste Runde

Morgen, 17. März, beginnt die nächste Intertextile Shanghai Apparel Fabrics. Besuchern werden verschiedenste Produkte der Bekleidungsindustrie geboten. Von  Sibylle Michel
GEM-Award-Antje-von-Dewitz.jpg

Antje von Dewitz: Symbolfigur, wenn es um Wirtschaft anders denken und machen geht. © Vaude

 
15.03.21 – Auszeichnung für Antje von Dewitz

Auszeichnung für Antje von Dewitz

GEM Award 2021: „Die klare Haltung gibt der Marke Profil“

Antje von Dewitz, Geschäftsführerin des Outdoor-Unternehmens Vaude, erhält den GEM Award 2021 für ihre erfolgreiche, nachhaltige Markenführung. Von  Redaktion
Gerrit-Schneider-Co-CEO.jpg

Gerrit Schneider, Co-CEO von Bogner: „Der Verkauf der Immobilie ist Teil unseres Finanzierungskonzeptes, um unsere finanzielle Stabilität für die nächsten Jahre zu sichern und gleichzeitig Investitionen in wichtige Zukunftsthemen zu tätigen.“ © Bogner

 
15.03.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 10/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 10 kommt aus der Rubrik „Business“. Von  Redaktion
Innenstadt-Einzelhandel.jpeg

Die Studie „Fashion 2030 – Sehen, was morgen Mode ist“ beleuchtet, wie der Modemarkt im Jahr 2030 aussehen wird. © Gerhard Seybert/stock.adobe.com

 
12.03.21 – Studie „Fashion 2030 – Sehen, was morgen Mode ist“

Studie „Fashion 2030 – Sehen, was morgen Mode ist“

Wie sieht der Modehandel 2030 aus?

Anhand der Studie „Fashion 2030 – Sehen, was morgen Mode ist“ von KPMG beleuchtet Gastautorin Heike Scholz die Entwicklungen des Modehandels. Von  Redaktion
ECOmmerce-WebSho-Size-Finder.jpg

Das Forschungsprojekt entwickelte einen neuen Ansatz zur Retourenreduktion durch Passformvisualisierung und ökologische Transparenz und Nachhaltigkeitsbewertung. © Avalution

 
10.03.21 – E-Commerce

E-Commerce

Avalution: Forschungsprojekt ECOmmerce abgeschlossen

Eine technologische Lösung soll dazu beitragen, die Anzahl an Retouren im Online-Handel aufgrund von Passformproblemen deutlich zu reduzieren. Von  Redaktion
Baumwolle-Knospe.jpg

Mit hochkarätigen, informativen Vorträgen, abwechslungsreichen Diskussionsrunden sowie Interaktionsmöglichkeiten wird das Treffen der Weltbaumwoll- und Textilwertschöpfungskette auf der Bremer Baumwolltagung - the Hybrid Edition seinem hohen Ansehen in der Branche auch diesmal wieder gerecht. © Bremer Baumwollbörse

 
09.03.21 – 35. Internationale Baumwolltagung Bremen – The Hybrid Edition

35. Internationale Baumwolltagung Bremen – The Hybrid Edition

Baumwolle: Auch bei der Rohstoffproduktion Verantwortung übernehmen

Verantwortungsvolle Faserproduktion, technischer Fortschritt, Biobaumwolle vor Ort, nachhaltige Wollproduktion, Baumwolle als Plastikersatz. Von  Redaktion