Nachhaltigkeit

Garne-Yarn-Expo.jpg

Die Messe Yarn Expo findet nun vom 17. bis 19. März 2021 statt, eine Woche später als ursprünglich geplant. © Messe Frankfurt

 
09.03.21 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Yarn Expo präsentiert Neuheiten bei Fasern und Garnen

Auf der Yarn Expo Spring, die vom 17. bis 19. März stattfindet, präsentieren sich internationale und einheimische Anbieter mit nachhaltigen Produkten. Von  Redaktion
Anish-India-Exports-Indien.jpg

AIE Laundry: Das innovative Projekt trägt zu einer doppelten Herausforderung bei, die Textilindustrie des Landes zu transformieren und Frauen beim Zugang zu einem Arbeitsplatz unter gleichen Bedingungen zu unterstützen. Die Anlage garantiert eine Nullemission und 85 Prozent Wassereinsparung und hilft dabei, das Ziel der Mission Zero zu erreichen: die Denim-Industrie bis 2025 zu entwässern und zu entgiften. © Anish India Exports

 
08.03.21 – Anish India Exports und Jeanologia

Anish India Exports und Jeanologia

Weltfrauentag: Erste 100 Prozent nachhaltige, von Frauen geleitete Bekleidungsveredlungsanlage

Weltfrauentag 8. März, das Motto lautet: „Frauen in Führung: Achieving an equal future in a Covid-19 world.“ Ein Vorzeigeprojekt kommt aus Indien. Von  Redaktion
Mostafiz-Uddin.jpg

Geschäftsführer von Denim Expert Ltd, Mostafiz Uddin: "Wir freuen uns, dem SAC beizutreten, denn wir sind davon überzeugt, dass es sich langfristig positiv auf die Produktnachhaltigkeit auswirkt und ein Beispiel dafür ist, wie Unternehmen die Wertschöpfungskette positiv beeinflussen können". © Bangladesh Denim Expo

 
08.03.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 9/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 9 kommt aus der Rubrik „Business“. Von  Redaktion
Jazzelle-Zanaughtti-How-to.jpg

Künstlerin und Model Jazzelle Zanaughtti startet die neue „How to“-Fashion-Story von Mercedes-Benz mit einem interaktiven Event in Oslo. Das Konzept, das auf die Zusammenarbeit mit jungen Talenten setzt, geht Hand in Hand mit der Entwicklung von Mercedes-Benz von einem reinen Automobilunternehmen zu einem Anbieter vielschichtiger Mobilitätslösungen. © Daimler AG

 
02.03.21 – Mobilitätswende, Teil 1

Mobilitätswende, Teil 1

Wohin kann die Reise gehen? Ein Überblick

Adidas macht mit, Hugo Boss ist vorbereitet und Raffaello Rossi ist mit an Bord, wenn es um Elektromobilität geht. Ein Beitrag von Yvonne Heinen. Von  Yvonne Heinen-Foudeh
Made-in-Bangladesch.jpeg

Modeproduktion in Asien: Damit Menschenrechte bei der Herstellung eingehalten werden, bringt die große Koalition ein Lieferkettengesetz auf den Weg. © terovesalainen/stock.adobe.com

 
02.03.21 – Technologie zur Umsetzung der Vorschriften ist vorhanden

Technologie zur Umsetzung der Vorschriften ist vorhanden

Setlog: Lieferkettengesetz ist überfällig

SCM-Spezialist Setlog entwickelt Drei-Phasen-Modell, damit Unternehmen Transparenz in ihre Wertschöpfungskette bringen. Von  Redaktion
Ingeborg-Neumann.jpg

„Wir können Green Deal Textil. Dafür werbe ich mit großer Überzeugung und dem Wissen, dass wir hier in Deutschland ausgezeichnete mittelständische Textilunternehmen haben, die international aufgestellt sind, hervorragende Forschungsinstitute und eine Ausbildungslandschaft, die ihresgleichen sucht. Ingeborg Neumann.“ © imo

 
01.03.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 8/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 8 kommt aus der Rubrik „Business“. Von  Redaktion
Andreas-Ludwig-rechts-im.jpg

Andreas Ludwig (rechts), Geschäftsführer Thorey, beim vti-Einkäufertag für Schutzausrüstung 2020. Die Sicherheit und Qualität der Masken „made in Germany“ gewinnen zwar langsam an Bedeutung, aber erfahren von der öffentlichen Beschaffung nach wie vor fast keine Resonanz. © vti

 
26.02.21 – Gegen billig aus China!

Gegen billig aus China!

Thorey Gera Textilveredelung: FFP2-Sicherheit „made in Thüringen“

Thüringische Mittelständler kämpfen mit Innovation und Know-how im Bereich der FFP2-Masken-Produktion gegen minderwertige Qualität aus Asien. Von  Redaktion