Nachhaltigkeit

ubup-Website-Laptop.jpg

Dass Kleidung aus zweiter Hand mehr als ein Trend ist, bestätigt der aktuelle Second Hand Fashion Report 2020 von Ubup, Deutschlands größtem Second-Hand-Onlineshop: Mehr als jede/jeder Zweite (56 Prozent) in Deutschland hat bereits Second-Hand-Kleidung gekauft, das ist ein Zuwachs von 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. © Ubup

 
05.01.21 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Ubup veröffentlicht Second Hand Fashion Report 2020

Repräsentative Studie mit mehr als 6.000 Teilnehmern bestätigt Trend aus 2019: 56 Prozent der Deutschen haben bereits Second-Hand-Kleidung gekauft. Von  Redaktion
Feld-Getreide-spazieren.jpeg

Zu Jahresbeginn aktualisiert Oeko-Tex die bestehenden Anforderungen sowie die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für ihre Zertifizierungen und Services. Alle Neuregelungen treten nach einer Übergangsfrist am 1. April 2021 in Kraft. © Ben Read/stock.adobe.com

 
05.01.21 – Mit mehr Transparenz in eine nachhaltigere Zukunft

Mit mehr Transparenz in eine nachhaltigere Zukunft

Oeko-Tex Neuregelungen 2021

Oeko-Tex setzt sich für ein verantwortungsvolles Handeln von Unternehmen und Konsumenten in der Textil- und Leder-Welt ein. Von  Redaktion
Freudenberg-und-Ratti.jpg

Die Partnerschaft zwischen Freudenberg und Ratti stellt einmal mehr unter Beweis, was gemeinsame Innovationsarbeit erreichen kann: mehr Nachhaltigkeit in der Textilbranche. © Freudenberg

 
04.01.21 – Wiederverwertung von Seidentextilien in Thermo-Isolierungen

Wiederverwertung von Seidentextilien in Thermo-Isolierungen

Freudenberg und Ratti entwickeln nachhaltigen Prozess

Freudenberg Performance Materials und das italienische Textilunternehmen Ratti arbeiten seit Beginn 2020 gemeinsam an Nachhaltigkeitsprojekten. Von  Redaktion
Pantone.png

Pantone LLC hat den Pantone Fashion Colour Trend Report Frühjahr/Sommer 2021 für die London Fashion Week (LFW) vorgestellt. © Pantone

 
04.01.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 52/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 52 kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion
HDSL-Junior-Award-2021-.jpg

An dem Wettbewerb zum HDS/L Junior Award 2021 können sich Jung-Designer nationaler und internationaler Herkunft beteiligen. Die Ausschreibung richtet sich sowohl an Studenten europäischer Schulen im Bereich Mode/Design als auch an Nachwuchskräfte in den Betrieben. © HDS/L

 
24.12.20 – Neue, kreative Ideen im Bereich Recycling bei Schuhen

Neue, kreative Ideen im Bereich Recycling bei Schuhen

Ausschreibung für HDS/L Junior Award 2021 läuft

„Gerade in schwierigen Zeiten wollen wir junge kreative Menschen unterstützen“, betont der HDS/L Hauptgeschäftsführer Manfred Junkert. Von  Redaktion
RadiciGroup-Garn.jpg

Mit ca. 3.100 Mitarbeitern, einem Jahresumsatz von 1.092 Mio. Euro im Jahr 2019 und einem Produktions- und Vertriebsnetzwerk in Europa, Nord- und Südamerika und Asien, gilt die RadiciGroup heute als weltweit führender Herstellern einer breiten Palette an Produkten und Lösungen für die Textilindustrie. © RadiciGroup

 
21.12.20 – Nachhaltigkeitsbericht 2019

Nachhaltigkeitsbericht 2019

RadiciGroup: Schaffung gemeinsamer Werte ist langfristige Vision

Das Engagement der RadiciGroup beginnt bei der eigenen Lieferkette. Das Ergebnis: Wettbewerbsvorteil und Mehrwert für die gesamte Wertschöpfungskette. Von  Redaktion
Pantone.png

Pantone LLC hat den Pantone Fashion Colour Trend Report Frühjahr/Sommer 2021 für die London Fashion Week (LFW) vorgestellt. © Pantone

 
21.12.20 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 51/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 51 kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion