Nachhaltigkeit

RadiciGroup-Garn.jpg

Mit ca. 3.100 Mitarbeitern, einem Jahresumsatz von 1.092 Mio. Euro im Jahr 2019 und einem Produktions- und Vertriebsnetzwerk in Europa, Nord- und Südamerika und Asien, gilt die RadiciGroup heute als weltweit führender Herstellern einer breiten Palette an Produkten und Lösungen für die Textilindustrie. © RadiciGroup

 
21.12.20 – Nachhaltigkeitsbericht 2019

Nachhaltigkeitsbericht 2019

RadiciGroup: Schaffung gemeinsamer Werte ist langfristige Vision

Das Engagement der RadiciGroup beginnt bei der eigenen Lieferkette. Das Ergebnis: Wettbewerbsvorteil und Mehrwert für die gesamte Wertschöpfungskette. Von  Redaktion
Pantone.png

Pantone LLC hat den Pantone Fashion Colour Trend Report Frühjahr/Sommer 2021 für die London Fashion Week (LFW) vorgestellt. © Pantone

 
21.12.20 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 51/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 51 kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion
Kornit-QTCp.jpg

Für den Erfolg ist es mehr denn je entscheidend, schnell, in beliebiger Menge und ohne Designeinschränkungen Bekleidung in Einzelhandelsqualität, und das verantwortungsbewusst hergestellt, liefern zu können. © Kornit

 
18.12.20 – Anstieg des E-Commerce

Anstieg des E-Commerce

QTCo erhöht seine Investitionen in Kornit Digital

Der australische Bekleidungshersteller QTCo erhöht seine Investitionen in Kornit Digital und antwortet damit auf den Anstieg des E-Commerce. Von  Redaktion
Kornit-Nachhaltigkeit.jpg

Die Systeme von Kornit erfüllen die höchsten Nachhaltigkeitsstandards, da sie abwasserfrei sind und einen niedrigen Kohlenstoff-Fußabdruck aufweisen, was einen On-Demand-Druck ermöglicht, der der heutigen Verbraucherkultur entspricht. © Kornit

 
16.12.20 – Warum Nachhaltigkeit wichtig ist

Warum Nachhaltigkeit wichtig ist

Kornit: Minimierung des ökologischen Fußabdrucks

Kornit bietet digitale Drucklösungen, die umweltfreundlicher sind als sowohl traditionelle als auch andere digitale Druckverfahren in der Branche. Von  Redaktion
Weber-Ultrasonics-Geratex.jpg

Der Einsatz der Ultraschalltechnologie ermöglicht Chemikalien- und Wassereinsparungen von jeweils rund 30 Prozent, eine Verringerung des Energieverbrauchs von bis zu 50 Prozent sowie deutlich kürzere Behandlungszeiten. © Weber Ultrasonics

 
14.12.20 – Wirtschaftlicher, nachhaltiger, schneller

Wirtschaftlicher, nachhaltiger, schneller

Weber Ultrasonic: Textilbehandlung durch Ultraschall

Mit Ultraschall den Chemikalien-, Wasser- und Energieverbrauch signifikant verringern und das bei gleichzeitig besseren Ergebnissen in kürzerer Zeit. ... Von  Redaktion
Berlin-Fashion-Week.jpg

Berlin Fashion Week: Mit einem disziplinübergreifenden Konzept konzentriert sich Berlin auf seine DNA als Europäische Hauptstadt der Kreativindustrie und setzt weiter auf eine nachhaltigere Zukunft. © Berlin Fashion Week Nowadays

 
14.12.20 – Berlin mit visionärer Idee

Berlin mit visionärer Idee

Berlin Fashion Week: Nachhaltigere Zukunft im Blick

Mit der nächsten Berlin Fashion Week (18. bis 24. Januar 2021) positioniert sich die deutsche Hauptstadt als European Capital of Creative Industries. ... Von  Redaktion
Innatex.jpg

Sicherheit geht vor: Die 48. Auflage der Innatex wird auf den 27. Februar bis 01. März 2021 verschoben. © ©Innatex_StefanHöning

 
14.12.20 – Messe für nachhaltige Textilien

Messe für nachhaltige Textilien

Neuer Termin der Innatex

Aufgrund der angespannten Infektionslage verschiebt die Muveo GmbH die Innatex vom bislang üblichen Januartermin auf den 27. Februar bis 01. März 2021. Von  Redaktion