Nachhaltigkeit

Fraas-Mund-Nasen-Masken.jpg

© V. Fraas

 
09.11.20 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 45/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 45 kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion
Nachhaltigkeitsbericht-DyStar.png

DyStar, ein führendes Unternehmen der Spezialchemie mit einer mehr als hundertjährigen Tradition in Produktentwicklung und Innovation, freut sich, die Veröffentlichung des integrierten Nachhaltigkeitsberichts von DyStar für die Jahre 2019–2020 bekannt zu geben. © DyStar

 
06.11.20 – Integrated Reporting

Integrated Reporting

DyStar veröffentlicht integrierten Nachhaltigkeitsbericht 2019-2020

Auf den Grundlagen der GRI-Standards verknüpft der neue Bericht von DyStar für 2019–2020 die Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Von  Redaktion
Zellstoff.jpg

Mit den holzbasierten Cellulosefasern der Marke Veocel legt Lenzing schon seit vielen Jahren den Grundstein für nachhaltige Vliesstoffanwendungen und wird nun mit den neu geschaffenen Möglichkeiten am VEZ innovative Ideen erproben und entwickeln. © Lenzing AG

 
05.11.20 – Neues Vliesstoff-Entwicklungs-Zentrum an der Hochschule Hof

Neues Vliesstoff-Entwicklungs-Zentrum an der Hochschule Hof

Lenzing unterstützt Hochschule Hof

Neues Vliesstoff-Entwicklungs-Zentrum am Campus Münchberg soll nachhaltige Lösungen für die Hygiene-, Körperpflege- und Medizinbranche entwickeln. Von  Redaktion
GermanFashion-Consumer-Panel.png

Wie tickt der Fashion-Kunde, die Fashion Kundin heute? Insbesondere in Zeiten von Corona? Die aktuelle Marktanalyse analysiert die Präferenzen der Deutschen in Bezug auf Kleidungstile, Kaufverhalten, genutzte Informationsquellen, Kaufstätten und weiteres unvoreingenommen und unabhängig. © German Fashion

 
05.11.20 – Das GermanFashion Consumer Panel

Das GermanFashion Consumer Panel

GermanFashion: Casual-Trend hat seinen Zenit wohl überschritten

Nachhaltigkeit? Bei den Verbrauchern steht das nicht an erster Stelle. Eine repräsentative altersabhängige Konsumentenbefragung zum Umgang mit Bekleidung. ... Von  Redaktion
Baumwolle.jpg

Der „Innovation in Natural Fibres Award“ wird seit 2017 von der DNFI vergeben und zeichnet besondere wissenschaftliche Leistungen rund um die Naturfasern aus. © Mathias Ulrichs/Bremer Baumwollbörse

 
04.11.20 – Biokunststoffe aus Baumwolle können Plastik ersetzen

Biokunststoffe aus Baumwolle können Plastik ersetzen

DNFI Award 2020

Dr. Noureddine Abidi ist mit dem „Innovation in Natural Fibres Award 2020“ der Discover Natural Fibres Initiative ausgezeichnet worden. Von  Sibylle Michel
Neonyt-on-Air-.jpg

Die Neonyt geht Corona-bedingt auch im kommenden Januar 2021 wieder „on air“. © Messe Frankfurt

 
04.11.20 – 2. NeonytOn Air

2. NeonytOn Air

Neonyt im Januar nur digital

Die Situation im Zusammenhang mit Covid-19 machen die Planung einer physischen Neonyt vom 19. bis 21. Januar unmöglich. Vorhang auf für die 2. NeonytOn ... Von  Redaktion
drapilux-Heimtextilien.jpg

Nachhaltigkeit war schon immer ein wichtiges Thema bei Schmitz Textiles. Die Zertifizierung nach Step krönt das Engagement noch einmal. Und auch die Produkte selbst sollen nun nachhaltiger werden. So hat drapilux 2020 als erste der Schmitz Textiles-Marken Artikel mit einem Anteil an nachhaltig produzierten Fasern präsentiert. © Drapilux

 
04.11.20 – Grüne Ausrichtung

Grüne Ausrichtung

Schmitz Textiles mit Bestnoten ausgezeichnet

Emsdettener Textilhersteller Schmitz Textiles ist jetzt nach Step by Oeko-Tex für nachhaltige Produktion zertifiziert. Von  Redaktion