Nachhaltigkeit

Kreislaufwirtschaft auf dem Bundespresseball: t+m-Präsidentin Ingeborg Neumann mit Preisträgern des Wettbewerbs „Wandel“ der Hochschule Niederrhein auf dem Roten Teppich, der anschließend wieder recycelt wird. © textil+mode
13.10.20 – Textilkontinent Europa – Chancen und Risiken, Teil 5
Textilkontinent Europa – Chancen und Risiken, Teil 5

Im Kampf gegen Corona bietet das Unternehmen Multi-Plot von Joe Rees seinen Kunden die Ausrüstung von gelieferten Textilien mit einer virenzerstörenden Beschichtung (HeiQ Viroblock) an. © Multi-Plot
12.10.20 – In eigener Sache
In eigener Sache

Ihre textile network berichtet auch weiterhin und künftig verstärkt rund um das Thema Nachhaltigkeit entlang der textilen Kette! In Print, online, per Newsletter, in den sozialen Medien – ganz so, wie Sie uns am liebsten erreichen möchten. © j-mel/stock.adobe.com
09.10.20 – Kommentar/Editorial Print-Ausgabe 9–12/2020
Kommentar/Editorial Print-Ausgabe 9–12/2020

Andreas Merkel, Geschäftsführer von Gebr. Otto: „Unsere neue Marke steht für ein regionales Produkt, bei dem sich unsere Kunden auf die bekannte Qualität, die verantwortungsvolle Herstellung in Deutschland und einen nachvollziehbaren, transparenten Ursprung verlassen können.“ © Gebr. Otto
08.10.20 – Gebr. Otto
Gebr. Otto

Mit dem neuen Focus Topic hat die Messe Performance Days ein Thema gewählt, das nicht nur die eigene Branche betrifft. Längst schon recycelt die Textilbranche eigene Abfälle für eine effizientere Produktion und verwertet u. a. PET-Flaschen, also industriefremde Materialien. © Performance Days