Verbände

Die Heimtextilien-Industrie hat ein durchwachsenes Jahr hinter sich. Einzig bei den Polstermöbelstoffen wirkt sich der Trend zu mehr Stofflichkeit positiv aus. Martin Auerbach, Hauptgeschäftsführer Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie e.V. © Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie
14.01.19 – Heimtex Verband
Heimtex Verband

Die Textilindustrie mit über 60 Unternehmen und deutlich mehr als 5.000 Beschäftigten im Kreis Steinfurt setzte ein deutliches Zeichen für die Branche auf der Fachkonferenz für Berufswahlkoordinatoren © textil-bekleidung.de
31.12.18 – Verband der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie
Verband der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie

Peter D. Dornier, Mitglied des Vorstandes im VDMA Fachverband Textilmaschinen und Vorsitzender der Walter Reiners-Stiftung zur Förderung des Ingenieurnachwuchses, zeichnete fünf junge Talente aus. Zahlreiche Unternehmer und Führungskräfte des deutschen Textilmaschinenbaus nahmen Mitte September an der Preisverleihung im Digital Capability Center (DCC) in Aachen teil © VDMA
04.12.18 – VDMA Textilmaschinen
VDMA Textilmaschinen

Die Technologie besteht aus drei Funktionsschichten: Einer Membran aus Milliarden von Poren pro Quadratmeter, die von einem leitfähigen Gewebe umgeben ist. Mittels eines kleinen elektrischen Impulses verwandeln sich die Poren in Mikropumpen, die aktiv Feuchtigkeit vom Körper weg, schnell und effizient aus der Jacke leiten © Hydro_Bot / PK Video