
Die modernen, an Trends ausgerichteten Stoffe der Marke Cordura ermöglichen die Herstellung moderner, trendiger Produkte. © Cordura
Die modernen, an Trends ausgerichteten Stoffe der Marke Cordura ermöglichen die Herstellung moderner, trendiger Produkte. © Cordura
Freudenberg recycelt jährlich Millionen gebrauchter PET-Flaschen und nutzt den recycelten Rohstoff zur Herstellung von Trägern für Bitumenmembranen zur Dachabdichtung. © Freudenberg Performance Materials
Peter D. Dornier, Vorsitzender der Walter Reiners-Stiftung des VDMA- Fachverbands Textilmaschinen überreichte die Preise. Im Bild mit Preisträgern (v. l.): Heinrich, Kaluza, Elbayoumi, Elser, Pötzsch, Dornier, Eckert © ITM/TU Dresden
Motorhaube als Beispiel eines großflächigen schnellinfiltrierten FKV-Demonstrators. © ITM, TU Dresden, Mirko Krizwon
Mit der Auszeichnung möchte das Deutsche Mode-Institut die persönliche Erscheinung, sein authentisches Auftreten und damit natürlich auch den individuellen Kleidungsstil von Till Brönner würdigen, bei dem die Krawatte – dort wo sie angebracht ist – als Detail stilistische Akzente in einem stilsicheren Gesamtbild zu vermitteln vermag. © Cyrill Matter für Eduard Dressler
Der Hut ist sein Markenzeichen! Johannes Oerding freut sich über den goldenen Hut-Award – der 37-jährige Popsänger wurde von den Mitgliedern des Hutverbandes GDH e.V. zum „Hutträger des Jahres 2019“ gekürt. © Sandra Irmler
Im Zentrum der Weba Limitless-Kollektion steht die seit Jahrhunderten bewährte Merinowolle, die von Weba so verfeinert wurde, dass business-taugliche Gewebe entstehen können. © weba