Nonwovens

Albaad-Feuchttuchhersteller.jpg

Ökoprofit-Urkunde: Schon lange bemüht sich Albaad darum, seine Öko-Effizienz zu steigern. Bereits im Jahr 2018 wurde das Unternehmen vom Kreis Steinfurt als Ökoprofit-Betrieb ausgezeichnet. © Albaad

 
16.03.21 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Albaad ist klimaneutral zertifiziert

Albaad ist als erster Feuchttuchhersteller in Deutschland klimaneutral zertifiziert und bringt Produkte mit 100 Prozent Recycling-Anteil in den Markt. Von  Redaktion
hightex-2021-Messe-Istanbul.jpg

Auf der Hightex 2021 Internationale Messe für technische Textilien und Vliesstoffe, die vom 22. bis 26. Juni 2021 im Tüyap Messe- und Kongresszentrum stattfinden soll, werden neueste Technologien und Produkte für Vliesstoffe, technische und intelligente Textilien vorgestellt, die in der Zeit der Pandemie an Bedeutung gewonnen haben und in den Fokus der ganzen Welt geraten sind. © Hightex

 
23.02.21 – Globaler Erfolg der technischen Textilien

Globaler Erfolg der technischen Textilien

Hightex 2021: Messe findet im Juni statt

Die Hightex 2021 ist geplant für den 22. bis 26. Juni. Im Fokus auf dem Messegelände in Istanbul stehen Technische Textilien und Produktionstechnologien. Von  Redaktion
Emtec-Electronic.jpg

Mit dem TSA Tactile Sensation Analyzer präsentiert der deutsche Hersteller von spezialisierten Mess- und Prüfgeräten für die Textil-, Vliesstoff- und Papierindustrie eine einfache und schnelle Methode zur objektiven Messung haptischer Eigenschaften von Stoffen. © Emtec Electronic

 
10.02.21 – World Congress for Textile Coating

World Congress for Textile Coating

Emtec Electronic: Neue Methode zur Weichheitsbemessung

Emtec Electronic stellt mit dem TSA Tactile Sensation Analyzer eine neue Methode zur Weichheitsbemessung beim World Congress for Textile Coating vor. Von  Redaktion
Oerlikon-Nonwovens-Meltblown.jpg

Bei einer Atemschutzmaske der Schutzklassen FFP1 bis FFP3 spielt das eingearbeitete Vlies die entscheidende Rolle. © Oerlikon Nonwovens

 
22.01.21 – Meltblown- und Spinnvlies-Technologien

Meltblown- und Spinnvlies-Technologien

Oerlikon Nonwoven: Technologien im Einsatz zum Schutz vor Corona

Der weltweite Bedarf an Schutzmasken und -bekleidung hat dem Unternehmen Oerlikon Nonwovens einen Rekord-Bestellungseingang beschert. Von  Redaktion
FOS-Mund-Nasen-Masken.jpg

Erfolgreicher Quereinstieg eines Filter-Experten: F.O.S. will künftig FFP2-Masken vertreiben. © F.O.S.

 
19.01.21 – Filter-Experte erkennt Chancen

Filter-Experte erkennt Chancen

F.O.S. erweitert Maskenproduktion

Anfangs belächelt, heute ein hochwertiges Produkt in Serie: Die F.O.S. Unternehmensgruppe investiert weiterhin in die Maskenproduktion. Von  Redaktion
Freudenberg-und-Ratti.jpg

Die Partnerschaft zwischen Freudenberg und Ratti stellt einmal mehr unter Beweis, was gemeinsame Innovationsarbeit erreichen kann: mehr Nachhaltigkeit in der Textilbranche. © Freudenberg

 
04.01.21 – Wiederverwertung von Seidentextilien in Thermo-Isolierungen

Wiederverwertung von Seidentextilien in Thermo-Isolierungen

Freudenberg und Ratti entwickeln nachhaltigen Prozess

Freudenberg Performance Materials und das italienische Textilunternehmen Ratti arbeiten seit Beginn 2020 gemeinsam an Nachhaltigkeitsprojekten. Von  Redaktion
Robert-van-de-Kerkhof-CCO.jpg

Robert van de Kerkhof (CCO): „Die Renewable Carbon Initiative ist der richtige Schritt und voll und ganz im Einklang mit unserer Unternehmensstrategie.“ © Lenzing AG/Hermann Wakolbinger

 
09.11.20 – Renewable Carbon Initiative

Renewable Carbon Initiative

Lenzing ist Gründungspartner

Die neu gegründete Renewable Carbon Initiative strebt das Ende des fossilen Zeitalters für alle organischen Chemikalien und Materialien bis 2050 an. Von  Redaktion