
Je lauter ein Geräusch ist, desto eher empfinden Menschen es als unangenehmen Lärm. © weyo- stock.adobe.com
Die diesjährigen Hofer Vliesstofftage sind abgesagt und finden nun erst wieder vom 10. bis 11. November 2021 statt. © vtb-bayern
Mahlo unterstützt mit Systemen zur Prozesskontrolle und Qualitätsmessung Hersteller seit Jahrzehnten bei der zuverlässigen Produktion qualitativ hochwertiger Nonwoven-Artikel. Dies gilt auch für Mund-Nasen-Schutz, Einmal-Schutzkittel und Handschuhe. © Mahlo
Christian Moore, CEO von ACG Kinna, und Thomas Arvidsson, Vizepräsident von ACG Nyström, standen an der Spitze der neuen Operation. © Borås Tidning
Simulationen des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM machen Prozesse bei der Herstellung von Vliesstoffen effizienter. Im Bild: Simulation vieler Filamente im Meltblown-Produktionsprozess © Fraunhofer ITWM
Dass die Bundesregierung mit der Förderung solcher Investitionen die Materialknappheit in Deutschland und Europa angehen will und Minister Jens Spahn sogar wertvolle Vermittlungsarbeit bei den entsprechenden Maschinenbauunternehmen leistet, freut den Familienunternehmer Dr. Christian Sandler. © Sandler