Automotive

Printed-Electronics.jpg

Mit einem Höchstmaß an Flexibilität und Effizienz ermöglichen Printed Electronics neue Ansätze in einer Vielzahl von Branchen. © Henkel

 
18.08.20 – Smarte Lösungen für Wohnen, Mobilität und Hygiene

Smarte Lösungen für Wohnen, Mobilität und Hygiene

Henkel: Printed Electronics-Portfolio

Gedruckte Elektronik revolutioniert den Markt für Massenprodukte. Funktionale Tinten nehmen bei der Herstellung eine Schlüsselrolle ein. Von  Redaktion
Werkschau-der-Studierenden.jpg

Dieses Semester online: die Werkschau der Studierenden des Studiengangs Transportation Interior Design. © Hochschule Reutlingen

 
11.08.20 – Future Mobility: Werkschau Sommer 2020

Future Mobility: Werkschau Sommer 2020

Hochschule Reutlingen: Mobilität der Zukunft

Studierende und Absolventen des Studiengangs „Transportation Interior Design“ haben sich ein Semester lang mit Fragen der Mobilität der Zukunft beschäftigt. Von  Redaktion
PalmFil.jpg

Übersicht an Textilfasern und Verstärkungen aus den Nebenprodukten des Beschneidens von Dattelpalmen. © PalmFil

 
28.07.20 – Türchen 12: Ägyptisches Konsortium entwickelt erste textile Palmfasern

Türchen 12: Ägyptisches Konsortium entwickelt erste textile Palmfasern

PalmFil - Potenzial der Dattelpalmfaser neu entdeckt

PalmFil-Konsortium entwickelt die weltweit ersten Hochleistungsfasern und Verstärkungen aus den Nebenprodukten des Beschneidens von Dattelpalmen. Von  Redaktion
Alcantara-im-Nissan-GT-R50.jpg

Nissan GT-R50 – dieser auf nur 50 Exemplare limitierte Supersportwagen kann sowohl innen als auch außen individuell gestaltet werden. © Alcantara

 
09.07.20 – Automobil-Interieur für Porsche und Nissan

Automobil-Interieur für Porsche und Nissan

Alcantara ganz sportlich

Alcantara stattet die neuen sportlichen SUVs von Porsche – Cayenne GTS und Cayenne Coupé GTS – und den neuen Nissan GT-R50 aus. Von  Redaktion
Autoneum.jpg

Produktion eines Tuftingteppichs bei Autoneum © Autoneum

 
09.06.20 – Automotive

Automotive

Corona: Autoneum fährt Produktion wieder hoch

Mit der Wiederaufnahme der Fahrzeugproduktion seitens der Kunden hat Autoneum die Komponentenherstellung in seinen Werken ebenfalls angefahren. Von  Redaktion
Forschungsprojekt-BRYSON.jpg

Konzepte und Visionen von der TU Dresden-ILK: Im Fokus des Vorhabens steht die Entwicklung von Tankbehälter-Systemen in Flachbauweise. © ILK der TU Dresden

 
06.05.20 – Neuartige Wasserstoffdruckspeicher für optimale Integration in Fahrzeugstruktur

Neuartige Wasserstoffdruckspeicher für optimale Integration in Fahrzeugstruktur

ILK der TU Dresden: Projekt BRYSON

Das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik leistet einen wesentlichen Beitrag, um den Straßenverkehr langfristig emissionsfrei zu gestalten. Von  Redaktion
Sion.jpg

Der Sion ist das erste Serienfahrzeug, das Solar-Integration, Mobilitätsdienste und eine bidirektionale Ladefunktion in einem Fahrzeug bündelt. © Sono Motors

 
10.12.19 – Mobilität

Mobilität

Sono Motors mit neuer Strategie

Sono Motors startet Community-Funding-Kampagne mit Ziel 50 Mio. Euro für ein nachhaltiges Unternehmens- und Fahrzeugkonzept. Von  Redaktion