Automotive

Wirkungsvoll.jpg

Die Produktgruppe „Wirkungsvoll“ zeigt Metalloptiken ohne Verwendung von metallischen Komponenten. © Rökona

 
16.11.21 – Nachhaltigkeit im Einklang mit Design

Nachhaltigkeit im Einklang mit Design

Rökona erhält Focus Open Gold Award

Rökona Textilwerk wurde mit der Produktgruppe „Wirkungsvoll“ von einer unabhängigen Jury mit dem „Focus Open Gold Award 2021“ ausgezeichnet. Von  Redaktion
Kaffee.jpg

Abb. 1: Während der Röstung des Rohkaffees löst sich die schützende Silberhaut von der Bohne, wird von dieser separiert und bleibt als vollständig getrockneter Abfallstoff zurück. Die gemahlenen Silberhautpartikel werden dann als Füllstoff für PVC-Formulierungen verwendet. © Volkswagen AG

 
08.11.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 44/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Redaktion
Kaffee.jpg

Abb. 1: Während der Röstung des Rohkaffees löst sich die schützende Silberhaut von der Bohne, wird von dieser separiert und bleibt als vollständig getrockneter Abfallstoff zurück. Die gemahlenen Silberhautpartikel werden dann als Füllstoff für PVC-Formulierungen verwendet. © Volkswagen AG

 
29.10.21 – Automotive wird nachhaltiger

Automotive wird nachhaltiger

Kunstleder mit Kaffeeschalenfüllstoff

In einem Kooperationsprojekt mit der Vowalon GmbH und der Professur für Textile Technologien der TU Chemnitz entwickelte die Volkswagen Group Innovation ... Von  Redaktion
Debbie-McKeegan.jpg

Debbie McKeegan, Textile Ambassador Fespa: „Innerhalb des globalen Textildruckmarktes wächst der Anteil des digitalen Textildrucks exponentiell.“ © Fespa

 
23.08.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 33/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Daniel Keienburg
Innovationscluster-IZZI-TITK.jpg

Die Initiatoren des neuen Innovationsclusters IZZI bei der Auftaktveranstaltung am 29. Juli 2021 am TITK in Rudolstadt (v. l.): Dr. Fabian Schreiber, Sabrina Hauspurg (beide TITV Greiz), Dr. Philipp Grunden, Rico Chmelik (beide Automotive Thüringen) sowie Dr. Renate Lützkendorf und Benjamin Redlingshöfer (beide TITK Rudolstadt). © TITK/Steffen Beikirch

 
16.08.21 – Regionalnetzwerk für Automobil-Interieur

Regionalnetzwerk für Automobil-Interieur

Automotive Thüringen startet Innovationscluster „IZZI“

Der Innovationscluster IZZI greift speziell Trends für automobile Interieur-Lösungen auf und entwickelt sie in Projekten zu neuen, nachhaltigen Lösungen. Von  Sibylle Michel
-7-UNITS-by-KHALIL-Trendbox.jpg

7 Units by Khalil: Trend & Materialbox für den persönlichen Arbeitsbereich © Khalil Design

 
26.03.21 – Nachhaltige Materialkonzepte für den automobilen Innenraum

Nachhaltige Materialkonzepte für den automobilen Innenraum

Khalil: 7 Units by Khalil

Mit der Trend & Materialbox brint Khalil viermal jährlich ausgewählte Trend-Themen und dazu passende Materialien in den persönlichen Arbeitsbereich. Von  Redaktion
Mikrofaser-Dinamica-Asahi-.jpg

Dinamica wird mit einem innovativen Herstellungsverfahren auf Wasserbasis hergestellt, bei dem keine schädlichen chemischen Lösungsmittel verwendet werden. © Asahi Kasei

 
24.03.21 – Luxus für Oberflächen im Automobilinnenraum

Luxus für Oberflächen im Automobilinnenraum

Asahi Kasei: recycelbare Mikrofaser Dinamica

Voller Fokus auf Nachhaltigkeit – die recycelbare Mikrofaser Dinamica bietet nachhaltigen Luxus für Oberflächen im Automobilinnenraum. Von  Redaktion