
Gunold Poly, wood material by Sam Fashion Italy, Design + Embroidery by Reutlingen University. © Reiner Knochel
Daniel Harari, Chairman und CEO von Lectra: „Wir werden nun noch besser in der Lage sein, unsere Kunden auf der ganzen Welt dabei zu unterstützen, die digitale Transformation ihrer Betriebe zu beschleunigen.“ © Lectra
Um den Energiesektor bis 2050 zu dekarbonisieren und die Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens sicherzustellen, ist es für die Industrie unerlässlich, vollständig aus der Nutzung fossiler Energieträger auszusteigen. © Tupungato/stock.adobe.com
Ein Dropstitch-Gewebe, manchmal auch als doppelwandiges-Gewebe bezeichnet, ist ein Gewebe, welches aus zwei gewebten Stoffen besteht, die durch Tausende von Verbindungsfäden miteinander verbunden sind. Es ist also das Grundgewebe für viele aufblasbaren Anwendungen, wie z. B. das SUP-Paddle-Board. © Vandewiele
Meilenstein des Wear2Wear-Konsortiums: Die Herstellung einer rEvolution Hybrid Jacke aus Alttextilien und recycelten PET-Flaschen, die wiederum zu hochwertigen Funktionstextilien recycelt werden kann. © Carl Weiske
Visualisierung mit Markierung einzelner Garne, Simulation vom Zug in der Ebene und weitere Kompression mit Software „TexMath“. © Fraunhofer ITWM