Wie können 5,5 t Textilien recycelt werden? Euratex stellt ReHubs vor, eine gemeinsame Initiative zur Wiederverwertung von Textilabfällen und kreislauffähigen Materialien in Europa. © Euratex
Wie können 5,5 t Textilien recycelt werden? Euratex stellt ReHubs vor, eine gemeinsame Initiative zur Wiederverwertung von Textilabfällen und kreislauffähigen Materialien in Europa. © Euratex
Gründer Andreas Laure und Anna Blender: „Mit unserem nachhaltigen Rucksack wollen wir gerne auch bei der Reinigung unseres Planeten mitwirken und unterstützen deshalb die Norddeutsche Organisation Küste gegen Plastik e.V. mit 10,00 Euro pro verkauftem Rucksack.“ © Laure Green
Die seit Jahren erfolgreiche Herrlicher Blaustoff Qualität D9666 wird ersetzt und auf Organic Denim OD100 umgestellt. Für die neue Herrlicher Blaustoff Qualität nutzt die Weberei unter anderem recycelte Stretch-Fasern. © Herrlicher
Kreislaufwirtschaft auf dem Bundespresseball: t+m-Präsidentin Ingeborg Neumann mit Preisträgern des Wettbewerbs „Wandel“ der Hochschule Niederrhein auf dem Roten Teppich, der anschließend wieder recycelt wird. © textil+mode
Die neue Kollektion Profi Line Protection von CWS bietet fünf verschiedene Schutzfunktionen und ist aufgrund ihrer Beschaffenheit besonders hautfreundlich. © CWS
PrimaLoft möchte seinen traditionellen Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit künftig weiter ausbauen und weiterhin so branchenführende Produktlösungen anbieten, wie sie der Markt verlangt, wie zum Beispiel PrimaLoft Bio aus 100 Prozent Recyclingmaterial. © PrimaLoft
Mit der innovativen Spinntechnologie Triwitex ist alles möglich! Auch die Kombination Wolle/Polyamid. © Peppermint