
Zu viele Textilfirmen benutzen die Pandemie, um von ihren bereits vorhandenen Problemen abzulenken und trennen sich von Mitarbeitern, um nicht an Profit zu verlieren, sagt Mara Michel, Geschäftsführerin des VDMD. © VDMD
Zu viele Textilfirmen benutzen die Pandemie, um von ihren bereits vorhandenen Problemen abzulenken und trennen sich von Mitarbeitern, um nicht an Profit zu verlieren, sagt Mara Michel, Geschäftsführerin des VDMD. © VDMD
Der Schatz vom Schluchsee: Der Berliner Fotograf Gregor Hohenberg fotografierte Mode von Akris, Armani, Celine, Christian Dior, Falke, Jil Sander, Louis Vuitton, Prada, Saint Laurent oder Valentino an dem Topmodel Maike Inga im Schwarzwald für das Modemagazin „Achtung“. Zu sehen waren die Motive als Open-Air-Ausstellung an der 85 m langen Plakatwand vor dem Berliner Kraftwerk in der Köpenicker Straße, wo die Modewoche stattfand. © Gregor Hohenberg
Mit agilen Projektmethoden und viel Disziplin haben Complex und Bodo Jagdberg innerhalb eines halben Jahres ein digitales Messeportal mit komplett integriertem Order-Prozess und Projektverwaltung realisiert. © Bodo Jagdberg
Jeder Look der Legwear-Trends von Lycra beinhaltet Markeninnovationen, die die jüngsten Passform- und Performance-Vorteile bieten. Bild: Trend „Vanity“. © Lycra
Wir wollen Farbe! Leuchtendes Pink, das Vertrauen, Stärke und Optimismus ausstrahlt. Gunold Sulky Viskose, Design: GS UK © Reiner Knochel
Reale Models begegnen Avataren, kühle Großstadt-Ästhetik folgt auf sinnliche Natur, die analoge und digitale Welt treffen aufeinander. Dieses Spiel mit Kontrasten und Gegensätzen ist die Grundidee zum Marc Cain Fashion Film. © Marc Cain