Cotton

Die Internationale Baumwolltagung Bremen bietet in der Woche vom 23. bis 27. März zehn hochaktuelle Konferenzsessions mit relevanten Themen, die die internationale vernetzte Baumwolltextilwirtschaft aktuell beschäftigen. Am Vortag zur Konferenz findet die 2. Sustain des Weser-Kurier in Zusammenarbeit mit der Bremer Baumwollbörse statt. © Weser-Kurier
26.02.20 – Stadt und Wandel – die Zukunft des textilen Einzelhandels
Stadt und Wandel – die Zukunft des textilen Einzelhandels

Die Baumwolltagung 2020 beschäftigt sich in diesem Jahr insbesondere mit dem Lebenszyklus des natürlichen, nachwachsenden Rohstoffs Baumwolle im Sinne einer Kreislaufwirtschaft. © Mathias Ulrichs/Bremer Baumwollbörse
04.02.20 – Passion for Cotton!
Passion for Cotton!

Zielgruppe des Tagesseminars sind wegen des breiten Interesses vor allem auch Mitarbeiter aus der Textil- und Bekleidungsindustrie, die sich mit Beschaffungsfragen sowie der Herstellung und der Vermarktung ihrer Produkte beschäftigen. © Bremer Baumwollbörse
06.12.19 – Herausforderung Biobaumwolle ohne Gentechnik
Herausforderung Biobaumwolle ohne Gentechnik

Die Bremer Baumwollbörse dankt der Geschäftsleitung und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Otto Stadtlander für die unschätzbare, kontinuierliche Unterstützung der Arbeit der Bremer Baumwollbörse. © Photo: Bremer Baumwollbörse
27.11.19 – 100 Jahre ein Erfolgsmodell
100 Jahre ein Erfolgsmodell

Baumwolle ist nicht nur Textil, sondern in erster Linie Landwirtschaft: Sie verbindet Menschen, Regierungen, Länder und wird in fast 80 Nationen auf der Welt angebaut. © Irina Sokolovskaya/stock.adobe.com
26.11.19 – Baumwolle – die größte Naturfaser
Baumwolle – die größte Naturfaser

Für die Ausrüstung mit Sanitized Mintactiv eignen sich Baumwolltextilien wie Unterwäsche, T-Shirts, Oberbekleidung, aber auch Bettwäsche oder Handtücher. © Sanitized AG