Cotton
Die CHT Gruppe hat ein umweltverträgliche Veredlungskonzept für Jeans entwickelt, das mit dem Brand organIQ weltweit vermarket wird.

Prof. Dr. Axel Herrmann, Direktor Faserinstitut Bremen e.V.; Henning Hammer, Präsident Bremer Baumwollbörse; Martin Günther, Senator der Freien Hansestadt Bremen © Bremer Baumwollbörse e.V.
24.04.18 – 34. Internationale Baumwolltagung
34. Internationale Baumwolltagung
Unter dem Motto „Cotton Insights“ versammelte sich vom 21. bis 23. März 2018 die internationale Baumwollbranche im historischen Bremer Rathaus.

Der Baumwollanbau in den USA ist kostenintensiv - die momentanen Preise decken kaum die Produktionskosten © pixabay
13.04.18 – Bremer Baumwollbörse
Bremer Baumwollbörse
Geplant ist der Anbau von Upland Cotton auf 3,2 Millionen Hektar (+ 3,8 %) und extra-langstapelige Baumwolle (ELS) auf 63.500 Hektar (+ 1%).

Einer geschätzten Weltproduktion von 71 Mio. Tonnen an Chemiefasern (zellulosisch und ölbasierte, Filament- und Stapelfasern) stehen 30 Mio. Tonnen Naturfasern gegenüber © CIRFS, IWTO, FAO, prognostiziert auf Basis Ergebnisse 2014/2015
19.12.17 – IVGT
IVGT
Obwohl die Weltproduktion von Chemiefasern weiter steigen wird, bleiben die Naturfasern der größte „Arbeitgeber“ für Faserstoffe.