Smart Textiles

Bio--und-Medizintextilerin.jpg

Herzklappen, Trommelfelle, Wundmonitoring: Forschungsintensive „Baustellen“ der Bio- und Medizintextilerin Dr. Dilbar Aibibu © Oertel

 
28.08.19 – Trommelwirbel für das künstliche Trommelfell

Trommelwirbel für das künstliche Trommelfell

Neue Zukunftsfelder für Textil

Besonders der Forschung ist es zu verdanken, dass sich Innovationen wie z. B. künstliche Trommelfelle oder Textile Mining-Filter neue Zukunftsfelder auftun. Von  Hans-Werner Oertel
Smart-Textiles-Lunative.jpg

Smart Textiles sind bereit für Serienproduktion: Weltneuheit von Lunative. © Messe Frankfurt

 
05.08.19 – Smart Textiles

Smart Textiles

Sichtbarer Schub für E-Textiles

Daumen hoch! Nach langen Jahren des Vorlaufs erwarten internationale Analysten und Marktbeobachter Milliardengeschäfte mit Smart Textiles. Von  Hans-Werner Oertel
Bache-Innovative-3D.jpg

Der 3D-gestrickte Sitz mit integrierter Polsterung war das Highlight auf der diesjährigen Texprocess bei Bache Innovative. © Bache Innovative

 
30.07.19 – 3D-gestrickter Sitz mit integrierter Polsterung

3D-gestrickter Sitz mit integrierter Polsterung

Techtextil: 3D-Innovation von Bache Innovative

Seamless-Produkte, 3D-Strick sowie die Entwicklung und Produktion technischer Gestricke sind die Spezialität des innovativen Unternehmens aus Rheinberg. Von  Redaktion
Amann-Innovationen-Silver-tech.jpg

Die leitfähigen Spezialgarne „Smart Yarns“ von Amann eignen sich zum Nähen, Sticken, Weben, Wirken und Stricken. Im Bild: Silver-tech © Amann

 
25.07.19 – Einblicke in die Zukunft des Fadens

Einblicke in die Zukunft des Fadens

Amann Innovationen

Die leitfähigen Spezialgarne Steel-tech und Silver-tech bzw. Silver-tech+ von Amann eignen sich zum Nähen, Sticken, Weben, Wirken und Stricken. Von  Redaktion
Diesch.jpg

„Wir wollen aus einer textilelektrischen Nische heraus mit Sensorik und Künstlicher Intelligenz im T-Shirt prophylaktisch Einfluss auf die Körperwahrnehmung der Träger nehmen.“ © equil

 
11.06.19 – Startup: equil

Startup: equil

Nackenschmerzen adé!

Das Ulmer Startup equil will sich der Volkskrankheit Schulter- und Nackenverspannungen annehmen – mit einem smarttextilen T-Shirt. Von  Hans-Werner Oertel
Motorsaegen-Schutz.png

Motorsägen-Schutz durch einen neuen Schnittschutzschuh aus Textil © Oertel

 
06.06.19 – Textile Netzwerke

Textile Netzwerke

ZIM im Zoom

Innovationen aus dem Textilbereich haben Hochkonjunktur. Das wird in der Förderstatistik des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) sichtbar. Von  Hans-Werner Oertel
Bobby-stberg.jpg

© ZyseMe

 
21.05.19 – Wear it Festival

Wear it Festival

Do it like H&M Lab Germany

Das Wear It Innovation Summit in Berlin bringt innovative Startups hervor. Eine vielversprechende Partnerschaft begann während der Startup-Show 2018. Von  Redaktion