Composites

Bcomp-Flax-Composite-Temca.jpg

The facades of the school, which opened in September 2024, were designed by the renowned architects Rudy Ricciotti and Roland Carta. © Lisa Ricciotti

 
07.01.25 – Lightweight construction

Lightweight construction

Flax composite for shading an international school building

In a collaborative effort, Bcomp’s innovative flax fibre composites and Temca’s manufacturing expertise have been combined to create the cladding panels ... Von  Redaktion
ADD-ITC.jpg

Die ADD-ITC bildet eine Schnittstelle zwischen Forschungseinrichtungen und der Industrie. © ADD ITC

 
06.09.24 – ADD ITC 2024

ADD ITC 2024

Schnittstelle von Forschung und Industrie

Die Internationale Textilkonferenz Aachen-Dresden-Denkendorf (ADD-ITC), vom 21. bis 22. November 2024 in Stuttgart, ist eine der wichtigsten Textilkonferenzen ... Von  Redaktion
Sortenreines-PBS-Kunstleder.jpg

Das sortenreine und biologische abbaubare PBS erfüllt die Voraussetzung für einen geschlossenen Recyclingprozess. © DITF

 
15.07.24 – AiF-Forschungsprojekt

AiF-Forschungsprojekt

Kunstleder aus recycelbarem und biobasiertem PBS

Ein neuartiges sortenreines Kunstleder erfüllt die hohen Anforderungen der europäischen Ökodesignverordnung. Hergestellt aus einem biobasierten Kunststoff, ... Von  Redaktion
Aluula-composites.jpg

Aluula composites are mono-polymers made without glue. © stock.adobe.com/Shakil Mahbub Hussain

 
30.04.24 – Aluula/Michelin

Aluula/Michelin

Sustainable partnership to redefine material innovation

Aluula Composites, a textile manufacturer from the Canadian west coast, and Michelin Inflatable Solutions are at the forefront of a collaboration that ... Von  Redaktion
Druckkopf-fuer-den-3D-Druck.jpg

Neu entwickelter Druckkopf für den 3D-Druck von endlos cellulosefaserverstärkten Bauteilen. © DITF

 
Die DITF entwickeln zusammen mit der Arburg GmbH+Co KG ein energie- und materialsparendes 3D-Druckverfahren für leichte biobasierte Faserverbundwerkstoffe. Von  Redaktion
Biomimetische-Fischflosse-mit.jpg

Biomimetische Fischflosse mit dielektrischen Elastomeraktoren und Faserverstärkung. © ITM/TUD

 
15.12.22 – Verbundwerkstoffe

Verbundwerkstoffe

Intelligente Materialien für Robotik und Prothesen

Dresdner Forschende wollen eine völlig neue Werkstoffklasse entwickeln, bei der Aktoren und Sensoren in flexible Faserverbundwerkstoffe integriert werden. Von  Redaktion
Dr-Ulrich-Moerschel.jpg

Dr. Ulrich Mörschel, Geschäftsführer von Textechno: „Der Einzelfaser-Ausziehversuch liefert ein direktes Maß für die Faser-Matrix-Haftfestigkeit.“ © Textechno

 
17.11.22 – Neuer Standard für Verbundwerkstoffe

Neuer Standard für Verbundwerkstoffe

Mikromechanische Prüfung der Grenzflächenscherfestigkeit

Die schnelle und effiziente mikromechanische Prüfung der Grenzflächenscherfestigkeit steht im Mittelpunkt der neuen DIN SPEC 19289. Von  Redaktion