Composites

Composites-Europe.jpg

Vor allem klein- und mittelständische Unternehmen, innovative Start-Ups und der starke Composites-Markt der D-A-CH-Region stehen künftig im Mittelpunkt der Veranstaltung in Stuttgart. © Reed Exhibitions/Oliver Wachenfeld

 
11.05.20 – Neuer Name, neues Konzept, neue Chancen

Neuer Name, neues Konzept, neue Chancen

Composites Europe wird zu Composites for Europe

Vom 10. bis 12. November 2020 geht der Business-Gipfel für Verbundwerkstoffe in neuer Gestalt und mit frischen Ideen an den Start. Von  Redaktion
Forschungsprojekt-BRYSON.jpg

Konzepte und Visionen von der TU Dresden-ILK: Im Fokus des Vorhabens steht die Entwicklung von Tankbehälter-Systemen in Flachbauweise. © ILK der TU Dresden

 
06.05.20 – Neuartige Wasserstoffdruckspeicher für optimale Integration in Fahrzeugstruktur

Neuartige Wasserstoffdruckspeicher für optimale Integration in Fahrzeugstruktur

ILK der TU Dresden: Projekt BRYSON

Das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik leistet einen wesentlichen Beitrag, um den Straßenverkehr langfristig emissionsfrei zu gestalten. Von  Redaktion
Motorhaube-als-Beispiel-eines.jpg

Motorhaube als Beispiel eines großflächigen schnellinfiltrierten FKV-Demonstrators. © ITM, TU Dresden, Mirko Krizwon

 
07.01.20 – Innovation bei Faserkunststoffverbund-Bauteilen

Innovation bei Faserkunststoffverbund-Bauteilen

AVK Innovationspreis 2019

Textil- und Kunststofftechniker der TU Dresden und TU Clausthal mit dem AVK Innovationspreis 2019 in der Kategorie Forschung/Wissenschaft geehrt. Von  Redaktion
ADD-in-Dresden-Textil-trifft.jpg

Der auch in Deutschland vor den Toren Berlins produzierende Konzern Rolls-Royce hat sich in Dresden auf der diesjährigen ADD von Textilern in die Karten schauen lassen. © Oertel

 
29.11.19 – Hoch fliegende Faserverbünde

Hoch fliegende Faserverbünde

Rolls-Royce auf der ADD in Dresden

Rolls-Royce und die Luftfahrtindustrie zum Start der Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference am Donnerstag in Dresden mit dabei. Von  Hans-Werner Oertel
Composites-Europe.jpg

Die in der DACH-Region führende Fachmesse für faserverstärkte Kunststoffe verzeichnete eine geringere Nachfrage bei Ausstellern und Besuchern. © Reed Exhibitions/Oliver Wachenfeld

 
12.11.19 – Impulse in schwierigem Marktumfeld

Impulse in schwierigem Marktumfeld

Composites Europe 2019

Die in der DACH-Region führende Fachmesse für faserverstärkte Kunststoffe verzeichnete eine geringere Nachfrage bei Ausstellern und Besuchern. Von  Redaktion
Glashohlfasergewebe-mit.jpg

Glashohlfasergewebe mit gefärbten Monomeren: Selbstheilungsprozess sichtbar gemacht. Blau gefärbtes PEG tritt nach einer Schädigung aus der Hohlfaser aus und durchdringt das Risssystem. © DITF

 
29.10.19 – Selbstheilende Faserverbundwerkstoffe

Selbstheilende Faserverbundwerkstoffe

DITF erforscht das Verhindern von Risswachstum

Dem Bauteilversagen keine Chance. Selbstheilende Faserverbundwerkstoffe erhöhen die Sicherheit stark belasteter Bauteile. Von  Redaktion
JEC-World.jpg

Erfolgreicher Messeauftritt des STFI auf der JEC World 2018 im vergangenen Jahr. © STFI

 
11.03.19 – JEC World 2019

JEC World 2019

STFI goes Paris

Gemeinsamer Messeauftritt der Allianz Textiler Leichtbau (ATL) auf der JEC World 2019 vom 12. bis 14. März in Paris. Von  Redaktion