
Das 12. Hermes-Barometer: 42 Prozent erwerben CO2-Zertifkate zur Unterstützung von Klimaschutzprojekten und 39 Prozent versuchen, ihre Energieeffizienz bei industriellen Immobilien zu steigern. © Hermes Europe
Das 12. Hermes-Barometer: 42 Prozent erwerben CO2-Zertifkate zur Unterstützung von Klimaschutzprojekten und 39 Prozent versuchen, ihre Energieeffizienz bei industriellen Immobilien zu steigern. © Hermes Europe
Aktuelle Erkenntnisse liefert der Hermes Barometer zum Thema „Risikoprävention und Versorgungssicherheit in der Supply Chain“. © Hermes
Stefan Nießen (60) wird zum 1. September neuer Betriebsleiter von Hermes Fulfilment im Versandzentrum Haldensleben (Sachsen-Anhalt). © Hermes Fulfilment
Seminartipp: „Stolperfalle Kinderbekleidung – wie lassen sich Risiken im Vorfeld ermitteln?“ – 24. Oktober 2019 in Hamburg © Hermes Hansecontrol
Laut des aktuellen Hermes-Barometers arbeiten 78 Prozent der befragten Unternehmen aktiv an der Optimierung ihrer Lieferkette. © Hermes
Sieben von zehn Unternehmen wollen bei der Digitalisierung ihrer Supply Chain die Unterstützung ihrer Logistikdienstleisters in Anspruch nehmen © Hermes Germany
Vor wenigen Tagen unterzeichneten beide Unternehmen in Istanbul die Verträge für eine strategische Kooperation. v.l.n.r.: Mustafa Gültepe Präsident der Istanbul Ready-made Clothing and Apparel Exporters' Association (IHKIB) und Lutz Lehmann, CEO der Hermes Hansecontrol Group © Hansecontrol