Fibres

Nominees-for-the-Innovation.jpg

„Aufgrund des sehr positiven Feedbacks glauben wir, dass die zweite Veranstaltung ein noch größerer Erfolg werden wird.“ Michael Carus, CEO Nova-institute. © Nova-Institut

 
22.01.21 – Zellulosefasern sind wahre Wundermaterialien

Zellulosefasern sind wahre Wundermaterialien

2. International Conference on Cellulose Fibres, 2.–3. Februar (Online-Event)

Online-Event mit Networking- und Interaktionsmöglichkeiten. Zellulosefasern bieten hohe Wachstumsraten aufgrund der großen Nachfrage! Von  Redaktion
Kaschmirziege.jpg

Für das Zertifikat müssen Tierwohlaspekte und soziale sowie ökologische Kriterien durch die Farmer und Kaschmirproduzenten erfüllt werden. © thegoodcashmerestandard.org

 
29.05.20 – Aid by Trade Foundation (AbTF)

Aid by Trade Foundation (AbTF)

Erste Zertifikate für nachhaltiges Kaschmir

AbTF vergibt erste Zertifikate für nachhaltige Kaschmirproduktion nach erfolgreicher Überprüfung durch unabhängige Verifizierungsgesellschaft. Von  Redaktion
JEC-Composites-Innovation.jpg

Mosaik der Award Gewinner: Für die weltweite Umsetzung der neuen Technologie wurden Cooksongold AM, ITA, EOS und AMPS am 13. Mai mit dem „JEC Magazine Special Prize“ ausgezeichnet, um so das wahre Potenzial für AM innerhalb der Glasfaserindustrie aufzuzeigen. Die Preisverleihung fand aufgrund der globalen Gesundheitskrise zum ersten Mal online statt. © JEC Group

 
15.05.20 – Türchen 9: Glasfasern: Additive Fertigung von Bushings

Türchen 9: Glasfasern: Additive Fertigung von Bushings

Cooksongold (AM) kündigt Revolution der Glasfaser-Industrie an

Cocksongold (AM) ist es gelungen, im industriellen Maßstab mit Edelmetallen zu drucken und diese Fertigungstechnik kommerziell nutzbar zu machen. Von  Redaktion
Mikroplastik-Prozess.jpg

© TWD Fibres GmbH

 
11.04.19 – Techtextil: TWD Fibres

Techtextil: TWD Fibres

Gegen Mikroplastik!

TWD Fibres minimiert Mikroplastik bei der Produktion von Filamentgarnen zum Schutz der Umwelt. Von  Redaktion
Invista.jpg

Lycra T4OO mit der EcoMade Technologie ist eine neue Faser, die zum Teil aus einer Kombination von recycelten und erneuerbaren Materialien entwickelt wurde © Invista

 
27.03.18 – Invista

Invista

Faser Lycra T4OO mit EcoMade Technologie

Invista lanciert die Faser Lycra T4OO mit der EcoMade Technologie für die Denim-Industrie. Mehr als 65 % stammt von nachhaltigen Ressourcen. Von  Redaktion
Weltproduktion-Faserstoffe.jpg

Einer geschätzten Weltproduktion von 71 Mio. Tonnen an Chemiefasern (zellulosisch und ölbasierte, Filament- und Stapelfasern) stehen 30 Mio. Tonnen Naturfasern gegenüber © CIRFS, IWTO, FAO, prognostiziert auf Basis Ergebnisse 2014/2015

 
Obwohl die Weltproduktion von Chemiefasern weiter steigen wird, bleiben die Naturfasern der größte „Arbeitgeber“ für Faserstoffe. Von  Redaktion
Bild-Chemielabor-DWI-.jpg

Im Rahmen mehrerer Projekte entwickeln Wissenschaftler des DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien neue Möglichkeiten der Veredlung und Funktionalisierung von Oberflächen © Philipp Scheffler, DWI

 
19.12.17 – Spezial Fasern und Garne: 65 Jahre DWI

Spezial Fasern und Garne: 65 Jahre DWI

Forschungsinstitut im Wandel der Zeit

Beim ehemaligen Deutschen Wollforschungsinstitut stehen heute innovative Materialforschung und ein interdisziplinärer Forschungsansatz im Mittelpunkt. Von  Redaktion