Fibres

Meist gelesen textile network-en KW 36

Lyocell fibers with antiviral properties - by loading with copper ions. © TITK / Steffen Beikirch

 
At this point, we present the five most read articles of the past week. The ranking is based on your click behavior on the website. Von  Sven Ramer
TITK-Kupferfasern-Fasern.jpg

Lyocell-Fasern mit antiviralen Eigenschaften – durch Beladung mit Kupfer-Ionen. © TITK / Steffen Beikirch

 
04.09.23 – Wirkstoffe effizienter in Textilien einsetzen

Wirkstoffe effizienter in Textilien einsetzen

Waschpermanente Ausrüstung von Lyocell-Funktionsfasern

Funktionstextilien liegen voll im Trend. Neben Tragekomfort, Strapazierbarkeit und modischem Chic sollte ein Kleidungsstück auch Feuchte regulieren, Temperaturspitzen ... Dr. Frank Wendler, Benjamin Redlingshöfer
Saentis-Textiles.jpg

A core part of Säntis’ growth strategy is developing fibre tracing technology for its recycling technology, RCO100. © Säntis Textiles

 
19.08.22 – Traceability in the supply chain

Traceability in the supply chain

Säntis Textiles expands into traceable fibre technology

Säntis Textiles is a strategic development partner of FibreTrace. The aim of the partnership is to work alongside FibreTrace to develop a unique traceable ... Von  Sibylle Michel
Recycling-Nachhaltigkeit.jpg

Environmental sustainability remains important in fabrics for the autumn/winter 2022/23 season. © malp/stock.adobe.com

 
14.02.22 – Sustainable fibres

Sustainable fibres

Plant-based materials on rise

Fabrics made from plant-based materials are set to boom in collections for the autumn/winter 2022/23 season, according to “Survey of the European fabric ... Von  Redaktion
kemafiliertes-Hohlfilamente.jpg

kemafilierte Hohlfilamente © STFI

 
06.08.21 – Selbstheilung mithilfe von Biokeramik

Selbstheilung mithilfe von Biokeramik

Implantat für defekte Knochen

Forscher untersuchen in einem Projekt den Einsatz von 3D-Scaffolds auf Basis keramischer Hohlfilamente als Füll- und Aufbausubstanz für Knochendefekte. Von  Sibylle Michel
Ananas-Ernte.jpg

Industriell hergestellte Ananasfasern sind ein neues, nachhaltiges Produkt für die globale Modeindustrie. © CSI

 
03.08.21 – Nachhaltiger Rohstoff aus Bangladesch

Nachhaltiger Rohstoff aus Bangladesch

Industrielle Produktion von Ananasfasern

Ananasfasern sind ein Nebenprodukt des Ananasanbaus und enden bisher im Abfall. Dabei haben sie ein enormes Potenzial als Rohstoff für nachhaltige Mode. Von  Sibylle Michel
Verglas-Infinity-Shell.jpg

Mit der neuen Verglas Infinity Shell-Outdoor-Bekleidung von Helly Hansen sind Wanderer bestens gewappnet für lange Tage in den Bergen. © Helly Hansen

 
02.07.21 – Nachhaltige, wasserdichte Technologie

Nachhaltige, wasserdichte Technologie

Helly Hansen bringt Lifa Infinity auf den Markt

Helly Hansen launcht eine weitere Lifa-Technologie: Lifa Infinity – mit recycelten Obermaterial und einer PFC-freien Beschichtung für Outdoor-Bekleidung. Von  Sibylle Michel