KI

Nico-Bitzer-CEO-von-Bots-and.jpg

Unser Autor Nico Bitzer ist seit Januar 2020 CEO von Bots and People. In seiner Karriere beschäftigt er sich mit Weiterbildungskonzepten in Unternehmen, Change Management und Digitaler Transformation. Aktuell liegt der Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf dem strategischen Aufbau von Bots and People als Automatisierungs-Academy. © Bots and People

 
30.03.21 – Automatisierung von Geschäftsprozessen

Automatisierung von Geschäftsprozessen

Hybride Automatisierungstechnologien erfordern neue Skillsets

Zukunftsfähige Ansätze ermöglichen ein Verbinden der Prozesse in der Cloud mittels API-Automatisierung. Ein Beitrag von Nico Bitzer, CEO Bots and People. Von  Redaktion
Retviews---Live-DemoWebinare.jpg

„Good Bye“ Rabattschlachten und „Welcome“ 360-Grad-Wettbewerbsanalysen – darum geht es bei den 30-minütigen und kostenlosen Live-Demos am 23. und 25. März, die Lectra in deutscher Sprache anbietet. © Lectra

 
18.03.21 – Webinare zum Thema Retviews

Webinare zum Thema Retviews

Lectra: Goodbye Rabattschlachten

Anhand von Best-Practice Beispielen zeigt Lectra wie 360-Grad-Wettbewerbsanalysen automatisch und in Echtzeit funktionieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Von  Redaktion
Dr-Maria-Rost-textilmode.jpg

Dr. Maria Rost, Leitung CSR, Bildung, Kommunikation beim Gesamtverband textil+mode, im Gespräch mit textile network. © photothek

 
04.03.21 – Kompetenzzentrum Textil vernetzt

Kompetenzzentrum Textil vernetzt

Digitalisierung: Welche Förderungen sind möglich?

„Textil vernetzt“ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen der Branche beim Ausbau ihrer digitalen Fitness. Welche Fördermittel stehen zur Verfügung? Von  Redaktion
Kuenstliche-Intelligenz-KI.jpg

Künstliche Intelligenz (KI) ist kein düsteres Science-Fiction-Szenario mehr, in dem Maschinen die Herrschaft über uns Menschen übernehmen. Ganz im Gegenteil: Sie ist schon heute wertvoller Bestandteil zahlreicher Branchenlösungen, etwa im Handel. Dort gehören Product-Information-Management-Systeme (PIM) zur technologischen Grundausstattung. Dabei kann es mitunter sehr aufwändig sein, Produktdaten zu erfassen, zu pflegen und fortlaufend aktuell zu halten – zumal der menschliche Faktor eine große Rolle spielt. © AndSus/stock.adobe.com

 
05.11.20 – Hand in Hand mit der KI

Hand in Hand mit der KI

Fashion-Artikel mithilfe neuronaler Netze KI-basiert klassifizieren

Für einen deutlichen Zugewinn an Effizienz sorgt künstliche Intelligenz – insbesondere im Hinblick auf die Klassifizierung von Fashion-Artikeln. Von  Redaktion
Farbtrends-Herbst-2020.jpg

Das sind die beliebtesten Farben, um es sich in diesem Herbst zu Hause so richtig gemütlich zu machen. © Lectra

 
08.10.20 – Activewear und Loungewear sind die zwei wichtigsten Fashiontrends für diesen Herbst

Activewear und Loungewear sind die zwei wichtigsten Fashiontrends für diesen Herbst

Lectra: Retviews Barometer nutzt künstliche Intelligenz

Was liegt im Vergleich zu den Vorjahren für diesen Herbst im Trend? Weniger Business-Kleidung, warme, gedeckte Farben, nachhaltige Kinderkollektionen. Von  Redaktion
STFI.jpg

Die Textil vernetzt-Fachtagung am 09. September 2020 zeigte auf, wie Digitalisierung und KI die Vernetzung der Produktion ermöglichen. © STFI / Wolfgang Schmidt

 
22.09.20 – Wie Digitalisierung und KI die Vernetzung der Produktion ermöglichen

Wie Digitalisierung und KI die Vernetzung der Produktion ermöglichen

Textil neu denken

Die Online-Fachtagung am 09. September präsentierte Erfolgsstories der Digitalisierung im textilen Mittelstand. Von  Redaktion
creat-change---biotexfuture.jpg

Blickpunkt Nachhaltigkeit: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert aktuell den Innovationsraum Biotexfuture. © adidas

 
24.08.20 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 34/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 34 kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Redaktion