
Konzept zur Integration von mehreren Ultraschall-Sensorpaaren in die Schweißzone für die Inline-Inspektion von Schweißnähten während des kontinuierlichen Ultraschallschweißprozesses. © ITM
Konzept zur Integration von mehreren Ultraschall-Sensorpaaren in die Schweißzone für die Inline-Inspektion von Schweißnähten während des kontinuierlichen Ultraschallschweißprozesses. © ITM
Sonovia: Die nachgewiesene, dauerhafte Schutzwirkung sowie der bedienerfreundliche und nachhaltige Prozess machen die neue Technologie zu einer optimalen Lösung für die Ausrüstung von Berufskleidung für medizinisches und Pflegepersonal sowie für zahlreiche weitere Anwendungen. © Sonovia
„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Weber Ultrasonics vereinen technologische Kompetenz, Innovationskraft und beispielloses Engagement. Den bisherigen, vielversprechenden Weg möchte ich mit begleiten und maßgebliche Impulse für die erfolgreiche Weiterentwicklung setzen. Ein Ziel ist, das Unternehmen in den kommenden Jahren zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Region zu entwickeln.“ © Wolfgang Mangold
Der Einsatz der Ultraschalltechnologie ermöglicht Chemikalien- und Wassereinsparungen von jeweils rund 30 Prozent, eine Verringerung des Energieverbrauchs von bis zu 50 Prozent sowie deutlich kürzere Behandlungszeiten. © Weber Ultrasonics