Wasser
Im kirgisischen Baumwollanbau wird Wasser gezielt eingesetzt. Nur das Nötigste gelangt im Mai über reduzierte Zuläufe zu den Pflanzen – lange danach bleiben sie noch grün. © Cotonea/Jörg Böthling
10.03.25 – Fakten statt Mythen
Fakten statt Mythen
Der Einsatz technologischer Lösungen ermöglicht es den Landwirten, Wasser gezielter zu nutzen. © cci_0627_high
22.03.23 – U.S. Cotton Trust Protocol
U.S. Cotton Trust Protocol
Die Baumwollgarne „Cotton since 1901“ von Gebr. Otto sind etwas Außergewöhnliches. Sie haben einen nachvollziehbaren Ursprung in Europa oder den Mittelmeerstaaten und werden in Dietenheim versponnen, gezwirnt oder veredelt. Kunden erhalten ein transparentes, regionales Produkt, mit dem sie sich wiederum selbst abheben können. © Gebr. Otto_Koch
30.04.21 – Wasser und Baumwolle
Wasser und Baumwolle
Aus Wasser Gold fischen – textile Innovationen helfen, Ressourcen zu sparen und damit bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. © Orlando Florin Rosu/stock.adobe.com
