
Die Heimtextil entwickelt ihr Angebot zielgruppenspezifisch weiter, schafft damit kürzere Wege und fördert Synergien zwischen ihren vielfältigen Produktsegmenten. © Messe Frankfurt/Pietro Sutera
Die Heimtextil entwickelt ihr Angebot zielgruppenspezifisch weiter, schafft damit kürzere Wege und fördert Synergien zwischen ihren vielfältigen Produktsegmenten. © Messe Frankfurt/Pietro Sutera
Die dreifädige BCF Anlage S+ überzeugt insbesondere durch ihre Wirtschaftlichkeit. © Oerlikon Neumag
Highlight auf der Heimtextil: Die Carpet-Lounge im Foyer der Hallen 5.1/6.1. © Messe Frankfurt/Pietro Sutera
Die „Alpha 580 Universal“ steht für Vielseitigkeit bei den Gestaltungsmöglichkeiten für Teppiche. © Stäubli
Ein Referenzobjekt für eine neue Technologie: das Texoversum der Hochschule Reutlingen. Die Bauteile der Fassade wurden aus Fasern gewickelt, die mit dem „Desmocomp“ System von Covestro fixiert wurden. © FibR GmbH