
Vliesstoffe werden vielseitig eingesetzt. CHT liefert mit seinem Faserhilfsmittelportfolio „Duron“ eine Unterstützung für die Vliesstoffindustrie. © CHT
Vliesstoffe werden vielseitig eingesetzt. CHT liefert mit seinem Faserhilfsmittelportfolio „Duron“ eine Unterstützung für die Vliesstoffindustrie. © CHT
Bisher wird die Kreislaufstrategie vorwiegend bei recycelten Fasern angewandt. In Zukunft ist zu erwarten, dass auch der Markt der Textilveredlung diesem Trend in verstärktem Maße folgen wird. © vegefox.com/stock.adobe.com
Ziel Nr. 12, 13 „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ und „Maßnahmen zum Klimaschutz“, SDGs der Vereinten Nationen © CHT
In der CHT Gruppe ist man überzeugt, dass kreislauffähige Textilprodukte der richtige Weg sind, um Ressourcen zu schonen und dadurch die Umwelt wirksam zu entlasten. © CHT
Herzstück des Nachhaltigkeitsberichtes von CHT sind die aktuellen Arbeitsthemen und Ausblicke, die das Nachhaltigkeits-Engagement und die Innovationskraft der CHT vorstellen. Sie belegen anschaulich die Anstrengungen der Unternehmensgruppe zur Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs). © viktor/stock.adobe.com
Eine neue Imprägnierungslösung erlaubt es jetzt, Textilien mit einem hochwirksamen Schutz vor Viren und Bakterien auszurüsten. Dafür wurde die etablierte Silbertechnologie mit der Vesikeltechnologie kombiniert, die behüllte Viren nachweislich innerhalb weniger Minuten deaktiviert. © sutichak/stock.adobe.com