
Ziel Nr. 12, 13 „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ und „Maßnahmen zum Klimaschutz“, SDGs der Vereinten Nationen © CHT
Ziel Nr. 12, 13 „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ und „Maßnahmen zum Klimaschutz“, SDGs der Vereinten Nationen © CHT
In der CHT Gruppe ist man überzeugt, dass kreislauffähige Textilprodukte der richtige Weg sind, um Ressourcen zu schonen und dadurch die Umwelt wirksam zu entlasten. © CHT
Herzstück des Nachhaltigkeitsberichtes von CHT sind die aktuellen Arbeitsthemen und Ausblicke, die das Nachhaltigkeits-Engagement und die Innovationskraft der CHT vorstellen. Sie belegen anschaulich die Anstrengungen der Unternehmensgruppe zur Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs). © viktor/stock.adobe.com
Eine neue Imprägnierungslösung erlaubt es jetzt, Textilien mit einem hochwirksamen Schutz vor Viren und Bakterien auszurüsten. Dafür wurde die etablierte Silbertechnologie mit der Vesikeltechnologie kombiniert, die behüllte Viren nachweislich innerhalb weniger Minuten deaktiviert. © sutichak/stock.adobe.com
Im Kampf gegen Corona bietet das Unternehmen Multi-Plot von Joe Rees seinen Kunden die Ausrüstung von gelieferten Textilien mit einer virenzerstörenden Beschichtung (HeiQ Viroblock) an. © Multi-Plot
Die CHT begrüßt die Anstrengungen der ZDHC Textilchemikalien, entlang der gesamten Wertschöpfungskette mittels einer weltweit einheitlichen Vorgehensweise zu managen. © CHT