
Foreign Minister of Switzerland, H.E. Mr. Ignazio Cassis, and CEO, Archroma Pakistan, Mr. Mujtaba Rahim inaugurating “Archroma Wall of Pride”. © Archroma
Foreign Minister of Switzerland, H.E. Mr. Ignazio Cassis, and CEO, Archroma Pakistan, Mr. Mujtaba Rahim inaugurating “Archroma Wall of Pride”. © Archroma
Produzenten, die ihre Baumwolle durch das U.S. Cotton Trust Protocol dokumentieren, nutzen Wasser für den Anbau der Pflanzen äußerst effizient. © Trisha Downing
Wenn es um den gesamten Prozess geht, verbrauchen herkömmliche Systeme etwa 52 l Wasser für eine Hose, während die innovative Technologie von Officina+39 nur 12,5 l verbraucht. Damit reduziert Aqualess Mission 75 Prozent des Wasserverbrauchs in Denim- und Kleidungswaschprozessen. © Officina+39
Gut gepflegtes Feld mit Biobaumwoll-Versuchssaat zur Vermehrung. Anbauprojekt in Uganda. © Cotonea/Klaus Mellenthin
Unter der Prämisse der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – den SDGs (Sustainable Development Goals) – informieren wir in der kommenden Print-Ausgabe 2/2021 u. a. über das Ziel 6 der SDGs: „Sauberes Wasser“ dank Textil. © teerapol24/stock.adobe.com
Heute fehlen die Ergebnisse der OECD-Evaluierungen ihre Regelwerke bei kaum einem Thema von internationaler Relevanz. © OECD
Am Rande des aktuellen OECD-Forums stellte ITMF und IAF die Standards Convergence Initiative vor. Nach der Pariser Präsenzveranstaltung 2020, stehen aktuell auch hier Videokonferenzen an. Fraglos anders – gewiss klimaschonend. (v.l.: Christian Schindler, ITMF; Matthijs Crietee, IAF; Yvonne Heinen-Foudeh, M+M; Deniz Thiede, Triple-Tree.) © yh-f