Software

FabGoalieAI-Fu-Hsun.png

Das Herzstück von FabGoalieAI ist ein KI-Software-Algorithmus, der fehlerhafte Objekte im Stoff erkennt und als Defekte klassifiziert. © Fu Hsun

 
27.05.25 – Fehlererkennung in Echtzeit

Fehlererkennung in Echtzeit

Wie FabGoalieAI die Stoffproduktion optimiert

Seit 2021 entwickelt die National Yang Ming Chiao Tung University (NYCU) in Taiwan ein KI-basiertes Fehlererkennungssystem namens FabGoalieAI. Ziel ist ... Von  Sibylle Michel
Ravenna-Park-Walbusch.jpg

Wird ebenfalls an das System angeschlossen: das neue Logistikzentrum im Ravenna Park in Halle (Westfalen). © Walbusch Gruppe

 
22.05.25 – „Faltenfrei“ getaktet

„Faltenfrei“ getaktet

Wenn Zeitfenster den Warenfluss glätten

Mit der Einführung des webbasierten Zeitfenstermanagementsystems „Slot“ von Cargoclix hat die Walbusch Gruppe ihre Logistikprozesse nachhaltig optimiert. ... Von  Sibylle Michel
Retraced-Digital.png

Zukunftssichere Strategien bauen auf digitale Transparenz, wenn es nach Lukas Pünder geht. © Retraced

 
22.05.25 – Trotz Omnibus-Verordnung

Trotz Omnibus-Verordnung

Nachhaltigkeit und Transparenz bleiben entscheidende Erfolgsfaktoren

Die Omnibus-Verordnung der EU bringt Bewegung in die ESG-Regulierung. Für die Modebranche stellt sich nun die Frage: Sind Nachhaltigkeit und Transparenz ... Lukas Pünder, Co-Founder und CEO von Retraced
SoftGuide-Designstudio.jpg

Die Zukunft der Textilbranche liegt in der intelligenten Vernetzung – von digitalen Webstühlen bis zu smarten Fasern. Doch technologische Innovationen entfalten ihr Potenzial nur, wenn sie strategisch eingebettet sind. © SoftGuide

 
15.05.25 – Digitalisierung in der Textilbranche

Digitalisierung in der Textilbranche

Mit SoftGuide zur passenden Softwarelösung

Die Textilbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Digitalisierung, Automatisierung und neue Vertriebskanäle verändern sämtliche Prozesse ... Von  Sibylle Michel
Durst-Group.jpg

„Wir gehen nicht nur einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung – wir gestalten aktiv die Zukunft des digitalen Drucks“, sagt Christoph Gamper, CEO und Miteigentümer der Durst Group. © Durst Group

 
07.05.25 – Übernahme

Übernahme

Durst Group übernimmt callas Software

Die Durst Group, ein weltweit führender Hersteller digitaler Druck- und Produktionstechnologien, gibt die Übernahme von callas software bekannt. Von  Sibylle Michel
Centric-.jpg

The latest innovations reflect market preferences and functionality that brands and retailers need to get ahead of ever-evolving market conditions. © Centric

 
Centric Software enhances its Centric Market Intelligence, the competitive market intelligence solution designed to empower brands and retailers with ... Von  Redaktion
Retail-Plattform-.jpg

BE-terna bietet eine leistungsstarke Retail-Plattform, die sämtliche Geschäftsprozesse von der Produktion bis zum Point of Sale integriert abdeckt. © Be-terna

 
20.01.25 – Anzeige

Anzeige

Retail heute: Erlebnis statt Einkauf

Das Kundenerlebnis ist zum zentralen Erfolgsfaktor der modernen Fashion-Branche geworden. Ein Anspruch, der in die Jahre gekommene IT und isolierte Silosysteme ... Software-Spezialist BE-terna