Software

circularfashion.jpg

Mode im Kreislauf denken und so die Umwelt schonen – das ist das Ziel des Start-ups Circular.Fashion. © Circular.Fashion

 
25.10.22 – Circular Fashion

Circular Fashion

Kreislauffähiges Textildesign digital unterstützen

Das Projekt „Circular Economy“ verfolgt das Ziel, den gesamten Materialkreislauf von der Rohstoffgewinnung über Design und Herstellung bis zur Entsorgung ... Von  Sibylle Michel
Shelton-Vision.jpg

The patent-pending system has been validated through factory trials on a purpose built full scale in-house demonstration system. © Shelton Vision

 
21.10.22 – Quality assurance

Quality assurance

Detecting subtle defects during high speed production

A unique new fabric inspection technique for accurately detecting the most subtle of defects on patterned fabrics during high speed production has been ... Von  Sibylle Michel
Spinnschachts-LSP-Erlangen.jpg

Die Fasern werden durch Spinndüsen gepresst. Die Düsen befinden sich am oberen Ende des Spinnschachts der Anlage. © Fraunhofer ITWM

 
05.09.22 – Virtuelles Spinnen

Virtuelles Spinnen

Schneller Spinnen dank Simulation

Das Fraunhofer ITWM entwickelt eine Simulationssoftware, die ein breites Spektrum von Spinnprozessen virtuell abbildet und untersucht. Von  Sibylle Michel
Morgan-Tecnica-Federica.png

Zufriedene Mienen am Morgan Tecnica-Stand: Die Geschwister Giachetti – Generaldirektorin und CAD-Verantwortliche Federica Giachetti und Fabrizio Giachetti, CEO. © Morgan Tecnica

 
29.06.22 – Premiere für MadeInMorgan-CAD

Premiere für MadeInMorgan-CAD

Morgan punktet mit Mastermind-Konzept

Morgan Tecnicas Messekonzept manifestierte in Frankfurt seine entlang der „Fusions-Linie“ seit rund zwei Jahren konsequent umgesetzte Integration im Zuschnittprozess. Von  Yvonne Heinen-Foudeh
Eton.jpg

Eton’s automated technology has had a great impact on the productivity of thousands of garment production lines. © Eton

 
21.06.22 – Techtextil / Texprocess: Members of TMAS

Techtextil / Texprocess: Members of TMAS

TMAS technologies showcased in Frankfurt

At Texprocess, Techtextil and Heimtextil members of the Swedish Textile Machinery Association showcase a range of solutions aligning with the growing trend ... Von  Redaktion
SedApta.jpg

sedApta Suite ist eine Software- und Hardwarelösung zur Optimierung von Prozessen in der gesamten Lieferkette. © sedApta

 
10.06.22 – Texprocess: sedApta

Texprocess: sedApta

Unterstützen des S&OP-Ökosystems in der Modeindustrie

Die wachsende Bedeutung des E-Commerce hat einen erheblichen Einfluss auf die Mode- und Luxusgüterindustrie. Von  Sibylle Michel
Ralf-Duester-Setlog.jpg

Ralf Düster, Vorstandsmitglied von Setlog: „Unsere Kunden haben mit OSCA ein nutzerfreundliches, digitales Hilfsmittel, mit dem sie die Komplexität von Themen wie CSR, Lieferantenmanagement, Einkauf, Logistik und Qualitätskontrolle beherrschen.“ © Setlog

 
09.06.22 – Texprocess: Setlog

Texprocess: Setlog

Software-Lösung für eine transparente Lieferkette

Auf der Texprocess präsentiert das Softwarehaus Setlog seine erweiterte SCM-Software OSCA. In Halle 8.0 am Stand B95 zeigen die Supply-Chain-Experten die ... Von  Sibylle Michel