Software
Da das alte ERP-System nicht mehr zeitgemäß war, ging man 2020 auf die Suche nach einem neuen, geeigneten Programm.
16.01.23 – Lieferkette – digitales Beschwerdesystem
Lieferkette – digitales Beschwerdesystem
Das Münchner Start-up Atlat und Deuter arbeiten zusammen, um die Rechte von Arbeitern in der tieferen Lieferkette in Vietnam zu stärken.

Mit der neu entwickelte Software-Lösung Smart Energy Monitoring kann der Energieverbrauch jeder einzelnen Achse pro Zyklus ermittelt und optimiert werden. © Baumüller
05.12.22 – Smart Energy Monitoring
Smart Energy Monitoring
Mit der neuen Software-Funktion Smart Energy Monitoring stellt Baumüller eine Lösung für intelligentes Energie-Monitoring von Maschinen und Anlagen vor.

Das Headless Content-Management-System ermöglicht neue Benutzererfahrungen bei den Online-Auftritten von Calvin Klein und Tommy Hilfiger. © Contentstack
24.11.22 – Omnichannel
Omnichannel
Die CMS-Softwareplattform Contentstack ist ab sofort Basis für den Online-Auftritt der Modemarken des globalen Bekleidungskonzerns PVH Europe.

ImPuls entwickelt ERP- und Warenwirtschaftslösungen, die auf die Mode- und Lifestyle-Branche zugeschnitten sind. © ImPuls
24.11.22 – Firmenübernahme
Firmenübernahme
Aptean hat die Übernahme der ImPuls AG bekannt gegeben. Die Transaktion vergrößert Apteans globale Präsenz im Bereich Bekleidungssoftware.

Mit der EcoTrac App können Unternehmen ihre Lieferkette bis zum Ursprung hin rückverfolgen. © Maxim Korte
14.11.22 – Lieferkettentransparenz
Lieferkettentransparenz
Maxim Korte hat eine App entwickelt, die Informationen über den Produktionsstatus des Produktes gibt und über die eingesetzten Materialien.

Mode im Kreislauf denken und so die Umwelt schonen – das ist das Ziel des Start-ups Circular.Fashion. © Circular.Fashion
25.10.22 – Circular Fashion
Circular Fashion
Das Projekt „Circular Economy“ verfolgt das Ziel, den gesamten Materialkreislauf von der Rohstoffgewinnung über Design und Herstellung bis zur Entsorgung ...