Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

18.01.23 – McKinsey Report – Ausblick

Auf solidem Fundament ins turbulente 2023

McKinsey & Companys alljährlicher Report „The State of Fashion“ zeichnet für 2023 ein wenig rosiges Bild. Mehr als die Hälfte der befragten Mode-Führungskräfte rechnen gemäß der globalen Studie der Unternehmensberatung für 2023 mit einer Verschlechterung der Bedingungen gegenüber dem Vorjahr.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
-BoFMcKinsey-State-of.jpg

Nearshoring (Rückverlagern der Produktion näher an die Absatzstandorte) erachten 65 % der Umfrage-Teilnehmer, gefolgt von strategischen Partnerschaften entlang der Lieferkette seitens 61 % der Entscheider, als wichtigste Maßnahmen zur Sicherung der Supply Chain. © BoF–McKinsey-State of Fashion-Studie

 
Shopping-Innenstadt-Einkaufen.jpg

Verbraucher mit geringem Einkommen werden ihre Ausgaben weiterhin einschränken und eher zu niedrigeren Preispunkten und rabattierten Artikeln greifen. © William Barton/stock.adobe.com

 
-BoFMcKinsey-State-of.jpg

Nearshoring (Rückverlagern der Produktion näher an die Absatzstandorte) erachten 65 % der Umfrage-Teilnehmer, gefolgt von strategischen Partnerschaften entlang der Lieferkette seitens 61 % der Entscheider, als wichtigste Maßnahmen zur Sicherung der Supply Chain. © BoF–McKinsey-State of Fashion-Studie

 
-BoFMcKinsey-State-of.jpg

Optimierungspotenziale entdecken, faktenbasierte Kommunikation ermöglichen – auch um Greenwashing-Vorwürfen fundiert begegnen zu können: Zwei Aspekte von vielen, die dem Stichwort „Nachhaltigkeit“ Bestnoten seitens der Studienteilnehmer bescherten bei der Frage nach den drei vielversprechendsten Strategien. Als größte Bedrohung werden die Inflation und die Gefahr einer Rezession erachtet. [Angaben in % der Befragten] © BoF–McKinsey-State of Fashion-Studie

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Studie
  • Wirtschaft
  • Prognose
Yvonne Heinen-Foudeh
Freie Autorin

Yvonne Heinen-Foudeh

McKinsey & Company

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

16.09.25

Textile Leitfähigkeit

Technische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Von  Sibylle Michel

15.09.25

Arbeitskleidung

Lycra expandiert in das Workwear-Segment

Von  Jasmin Deschner

12.09.25

Abschlussbericht

Intertextile Shanghai mit Rekordzahlen

Von  Daniel Keienburg

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo