Wirtschaft

IG-Metall-Markus-Simon.jpg

Verhandlungsführerin der IG Metall, Miriam Bürger, und Markus Simon, Verhandlungsführer der Arbeitgeber. © Gesamtverband textil+mode

 
11.04.25 – Westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie

Westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie

Durchbruch bei Tarifverhandlungen

Nach vier schwierigen Verhandlungsrunden haben sich Arbeitgeber und IG Metall auf ein Gesamtpaket für die rund 100.000 Beschäftigten der westdeutschen ... Von  Sibylle Michel
DBL.jpg

Andreas Iser, Geschäftsführer IT und Organisation, und Gerhard Alliger, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, in der DBL-Zentrale in Zirndorf. © DBL

 
10.04.25 – Geschäftsjahr 2024

Geschäftsjahr 2024

DBL wächst dauerhaft

Der DBL Verbund blickt erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Auf dem umkämpften Markt des textilen Mietservices konnte sich der Zusammenschluss ... Von  Sibylle Michel
Sandler-AG-.jpg

Staffelstabübergabe bei der Sandler AG: Philipp Ebbinghaus (Mitte) übernimmt zum 01. August 2025 den Vorstandsvorsitz von Dr. Christian Heinrich Sandler (r.). Dr. Ulrich Hornfeck (l.) bleibt Vorstandsmitglied. © Sandler AG

 
03.04.25 – Personalie

Personalie

Generationenwechsel bei Sandler

Der Aufsichtsrat der Sandler AG hat in seiner Sitzung am 01. April 2025 wichtige Weichenstellungen für die Zukunft vorgenommen. Philipp Ebbinghaus, CFO, ... Von  Jasmin Deschner
Tecnica.jpg

Die Tecnica-Group trotzt den Markttrends im Outdoor-Bereich. Im Jahr 2024 trug die Top-Marke „Lowa“ rund 50 % zum Gesamtumsatz bei. © Tecnica

 
27.03.25 – Geschäftsjahr 2024

Geschäftsjahr 2024

Tecnica-Group trotzt den Markttrends

Die Tecnica-Group, ein weltweit führender Anbieter von Outdoor-Schuhen und Wintersportausrüstung, konnte ihr Ergebnis im Jahr 2024 erneut konsolidieren ... Von  Sibylle Michel
Setlog.jpeg

Zu viel Papierkram: Vertreter der Konsumgüterbranche wünschen sich laut einer Erhebung von Setlog von der neuen deutschen Regierung nichts mehr als den Abbau von Bürokratie. © Scott Graham/unsplash

 
28.02.25 – Setlog-Umfrage

Setlog-Umfrage

Bürokratieabbau ist wichtigste Aufgabe der Bundesregierung

Wenn es nach der Meinung von Anbietern für schnelldrehende Konsumgüter geht, sollte die neue Bundesregierung das Thema Bürokratieabbau ganz oben auf die ... Von  Sibylle Michel
Karl-Mayer.jpg

Mit der strategischen Neuausrichtung setzt das Unternehmen auch in Zukunft auf seine Tradition und Innovationskraft, um den Herausforderungen des globalen Marktes zu begegnen. © Karl Mayer

 
19.02.25 – Strategische Neuausrichtung

Strategische Neuausrichtung

Karl Mayer trennt sich von Stoll

Um seine Wettbewerbsfähigkeit im globalen Markt zu sichern, richtet sich das Familienunternehmen Karl Mayer neu aus und konzentriert sich zukünftig wieder ... Von  Sibylle Michel
Dr-Ing-Jenz-Otto.jpg

Dr.-Ing. Jenz Otto, Hauptgeschäftsführer des vti, äußert sich zur Lage der Textil- und Bekleidungsindustrie anlässlich des Wirtschaftswarntags am 29. Januar 2025. © vti

 
30.01.25 – Gastbeitrag

Gastbeitrag

Besorgniserregende Branchenlage

Die Prognose für die einheimische Textil- und Bekleidungsindustrie ist eher besorgniserregend. Kaum eine Branche hat in den letzten Jahrzehnten einen ... Dr.-Ing. Jenz Otto, Hauptgeschäftsführer im Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V.