Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

12.04.24 – Exponate auf der Techtextil 2024

Der Countdown läuft!

Bald ist es soweit und die Techtextil öffnet ihre Tore in Frankfurt am Main. Die ITA Group präsentiert am Elmatex-Gemeinschaftsstand vom 23. bis 26. April 2024 ihre innovative Forschungsarbeit im Bereich Nachhaltigkeit und Recycling.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Strumpf.jpeg

„CO2Tex“ – Lifestyle-Kompressionsstrumpf der Produktlinie „CEP the run socks“ in Größe II mit CO2-enthaltenden TPU-Garnen. © BTF-Projekt CO2Tex: Institut für Textiltechnik of RWTH Aachen University, Oerlikon Textile GmbH & Co. KG, Medi GmbH & Co.KG

 
Biobase.jpeg

„Biobase“ – Interieur-Textilien aus biobasierten Polyamiden. © ITA

 
Strumpf.jpeg

„CO2Tex“ – Lifestyle-Kompressionsstrumpf der Produktlinie „CEP the run socks“ in Größe II mit CO2-enthaltenden TPU-Garnen. © BTF-Projekt CO2Tex: Institut für Textiltechnik of RWTH Aachen University, Oerlikon Textile GmbH & Co. KG, Medi GmbH & Co.KG

 
Geotextilien.jpeg

„Degratex“ – Degradierbare Geotextilien in unterschiedlichen Stadien. © ITA / BioTexFuture

 
Hanfpolierscheibe.jpeg

Hanfpoliermaschine. © ITA

 
Light-Lining.jpeg

„Light Lining“ – Aufbau unterschiedlicher Kissen aus Aerogelfaser-Isolationen. © ITA

 
Walk4Recycling.jpeg

„Walk4Recycling“. © ITA Augsburg

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Aerogel
  • Fasern
  • Garne
  • Geotextilien
  • Recycling
  • Forschung

ITA

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

28.03.25

textile network-Umfrage

Ausblick 2025: Positives Feedback aus der Branche

Von  Sibylle Michel

02.05.25

Textilveredelung

William Clark & Sons investiert in Ausrüstungsanlage von Brückner

Von  Sibylle Michel

05.05.25

Collaboration

RE&UP and Marchi & Fildi join forces

Von  Redaktion

19.02.25

Strategische Neuausrichtung

Karl Mayer trennt sich von Stoll

Von  Sibylle Michel

06.05.25

Expansion

Brightfiber Textiles opens recycling factory

Von  Redaktion

13.05.25

Regulatorische Herausforderungen und Biokompatibilitätstests

Medizinische Textilien im globalen Markt

Dr. Timo Hammer

13.05.25

In eigener Sache

Die textile network-Ausgabe 2/2025 ist erschienen!

Von  Sibylle Michel

13.05.25

In eigener Sache

Jetzt mitmachen: textile network-Leserumfrage

Von  Sibylle Michel

13.05.25

Vliesstoffe

Freudenberg präsentiert innovative Fine-Denier-Spinnvliese

Von  Jasmin Deschner

12.05.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 19/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo