Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

04.07.19 – Ganz großer Bahnhof!

European Fashion Award Fash 2019

Zu Beginn der Berlin Fashion Week wurden im Hamburger Bahnhof Berlin vier junge Talente mit dem European Fashion Award Fash 2019 ausgezeichnet.

Nächstes Bild
European-Fashion-Award-2019.jpg

Die Preisträger Katharina Heinze, Elisa Paulina Herrmann und Ecehan Altikardes mit ihren Entwürfen © Bernhard Ludewig / SDBI

 
European-Fashion-Award-2019.jpg

Die Preisträger Katharina Heinze, Elisa Paulina Herrmann und Ecehan Altikardes mit ihren Entwürfen © Bernhard Ludewig / SDBI

 
European-Fashion-Award-2019.jpg

Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart war ein idealer und inspirierender Austragungsort für die Preisverleihung. © Bernhard Ludewig / SDBI

 
European-Fashion-Award.jpg

„Trag es, wenn du es liebst!“, so die Preisträgerin Elisa Paulina Herrmann © Bernhard Ludewig / SDBI

 
European-Fashion-Award-2019.jpg

„Frauen aus der Enge heraus in eine offene Gesellschaft begleiten.“ Preisträgerin Katharina Heinze © Bernhard Ludewig / SDBI

 
European-Fashion-Award-2019.jpg

Preisträger Ecehan Altikardes: „Meine Arbeit soll kein leises Flüstern sein, sondern ein Schrei gegen alles Festgefahrene, ein Schrei für Individualität, Andersartigkeit und Androgynität.“ © Bernhard Ludewig / SDBI

 
European-Fashion-Award-.jpg

Preisträger Jakob Tillmann (Bildmitte): „Mode auch Menschen zugänglich machen, die nicht Teil dieser Welt sind.“ © Bernhard Ludewig / SDBI

 
European-Fashion-Award-2019.jpg

Workshop „Pattern Creation – Digital is now“ © Bernhard Ludewig / SDBI

 
European-Fashion-Award.jpg

Workshop Modefotografie im und um den Hamburger Bahnhof © Bernhard Ludewig / SDBI

 
European-Fashion-Award-2019.jpg

Blitzlichtgewitter – die diesjährige Verleihung des European Fashion Award erregte hohe Aufmerksamkeit. © Bernhard Ludewig / SDBI

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Awards
  • Designer
  • Fashion
  • Nachhaltigkeit

Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

10.07.25

Nachhaltige Strickwaren

Lokalstoffmacher gehen an den Start

Von  Sibylle Michel

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

20.06.25

Certifications

Re&Up achieves full C2C certified circularity first

Von  Redaktion

19.06.25

Formation

Inda & Edana approve GNA Formation

Von  Redaktion

14.07.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 28/2025

Von  Daniel Keienburg

14.07.25

Cooling Fashion

Die Zukunft der funktionalen Mode

Von  Sibylle Michel

11.07.25

Hochwertige Spitze „Made in Germany“

Von Eyelash Galloons bis Hybrid Laces

Von  Sibylle Michel

11.07.25

Netzwerken auf der Neo.Fahion.

Erfolgreiche Premiere für Next.Level.Network.

Von  Sibylle Michel

10.07.25

Nachhaltige Strickwaren

Lokalstoffmacher gehen an den Start

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo