Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

07.12.22 – Interview mit Alexander Gedat, Ex-CEO Marc O’Polo

„In unserer Branche gibt es zu viele Bewahrer“

Die deutsche Fashionindustrie steckt in einer tiefen Krise – und ist trotzdem nicht bereit, in echte Innovationen zu investieren. Ein Fehler, findet Branchenexperte Alexander Gedat, Ex-CEO von Marc O’Polo und Aufsichtsratsvorsitzender der Gerry Weber International AG.

Alexander-Gedat.jpg

Alexander Gedat arbeitete von 1995 bis 2017 als Geschäftsführer und Vorstand bei Marc O’Polo. Seit 2020 ist er Aufsichtsratsvorsitzender der Gerry Weber International AG, sitzt in verschiedenen Beiräten und Aufsichtsräten größerer und kleinerer Unternehmen und ist Co-Founder eines Fonds, der ausschließlich in zukunftsorientierte Start-ups investiert. © privat

 
Alexander-Gedat.jpg

Alexander Gedat arbeitete von 1995 bis 2017 als Geschäftsführer und Vorstand bei Marc O’Polo. Seit 2020 ist er Aufsichtsratsvorsitzender der Gerry Weber International AG, sitzt in verschiedenen Beiräten und Aufsichtsräten größerer und kleinerer Unternehmen und ist Co-Founder eines Fonds, der ausschließlich in zukunftsorientierte Start-ups investiert. © privat

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Interview
  • Digitalisierung
  • Fast Fashion
  • Nachhaltigkeit
  • Transformation

Yoona.ai

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

13.02.25

Messen

Heimtextil 2026 passt sich Marktbedürfnissen an

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Gottstein auf der Milano Unica

Exklusive Premiere für nachhaltige Wolltextilien aus Tirol

Von  Sibylle Michel

02.07.25

The Lycra Company auf der Milano Unica

Einführung einer neuen biobasierten Lycra-Faser für Bademode

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Lebensrettende Innovation

Weltweit erstes Anti-Ertrinken-T-Shirt

Von  Sibylle Michel

02.07.25

In eigener Sache

Unsere erste digitale Sonderausgabe ist erschienen!

Von  Redaktion

01.07.25

Nachhaltige Textilaccessoires

Neue Generation plastikfreier, kompostierbarer Textilbänder

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo