09.04.24 – Fraunhofer IPMS
Individuell konfigurierbare Spektrometerplattform entwickelt
Forscher am Fraunhofer Insitut für Photonische Mikrosysteme (IPMS) in Dresden haben eine kleine modulare Spektrometerplattform entwickelt, die die zerstörungsfreie Vor-Ort-Analyse organischer Stoffe ermöglicht. Des Weiteren bietet die nicht-resonante Scanning Mirror Micro Spectrometer (SMMS)-Plattform eine kompakte und kostengünstige Alterative zu teureren auf Zielensensoren basierenden Tischgeräten und ermöglicht darüber hinaus eine individuelle Spektrometerkonfiguration.

Fasergekoppeltes Scanning Mirror Micro Spektrometer (SMMS) mit einem Spektralbereich von 1000 nm – 1900 nm. © Fraunhofer IPMS