
Geschäftsführer Uwe Hutzler betont, dass die Zukunft der Lederindustrie in nachhaltigen, biobasierten Materialien liegt. © ISA Next-Gen Materials
Geschäftsführer Uwe Hutzler betont, dass die Zukunft der Lederindustrie in nachhaltigen, biobasierten Materialien liegt. © ISA Next-Gen Materials
Dr. Lajos Szabó, Leiter der Forschungsgruppe Polytronic, repräsentierte das TITK und seine Neuheiten auf der iENA 2024 in Nürnberg. © privat
Dr. André Matthes, Eva Howitz, Yamí Quiroga, Karl-Ludwig Birke und Nadine Koch (v. l. n. r.) entwickeln den „textil trainer“ in den kommenden 3 Jahren weiter. © TU Chemnitz
Valia Fashion optimiert die in der Zuschnittabteilung eingesetzten Ressourcen und verbessert die Rentabilität. © Lectra
Das Zukunftsforum richtet sich an Beschaffer aus öffentlichen und sozialen Einrichtungen, die nachaltige Lösungen für Workwear und Textilien suchen, und bietet Vorträge sowie eine Ausstellung nachhaltiger Bekleidungskonzepte. © DetSadFoto.ru/Oksana Volina/stock.adobe.com
Mit ihrer Logistiksoftware „LFS“ gehört die EPG zu den führenden Unternehmen in ihrem Segment. © EPG