11.06.19 – 1. PolitFashionNight
NRW macht Mode – Vorhang auf für eine Premiere
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie luden am 5. Juni 2019 nach Berlin ein.

„Make fashion not war!“ NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, Ingeborg Neumann (t+m) und Professor Dr. Lutz Vossebein, Dekan des Fachbereichs Texil und Bekleidungstechnik mit Textil-Studentinnen auf der PolitFashionNight. © photothek/Grabowski

„Make fashion not war!“ NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, Ingeborg Neumann (t+m) und Professor Dr. Lutz Vossebein, Dekan des Fachbereichs Texil und Bekleidungstechnik mit Textil-Studentinnen auf der PolitFashionNight. © photothek/Grabowski

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet zeigte großes Interesse an Mode. In seiner Begrüßungsrede ging er auf die große Bedeutung der Textil- und Modeindustrie in Nordrhein-Westfalen ein und lobte die hohen Umwelt- und Sozialstandards deutscher Unternehmen. © photothek/Grabowsky