Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

11.06.19 – 1. PolitFashionNight

NRW macht Mode – Vorhang auf für eine Premiere

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie luden am 5. Juni 2019 nach Berlin ein.

Vorheriges Bild
1-PolitFashionNight.jpg

Zum ersten Mal verwandelte sich das Foyer der NRW-Landesvertretung in Berlin zur Bühne für eine Fashion-Show. Studierende der Hochschule Niederrhein zeigten ihre Fashion Forward Show. © photothek/Grabowsky

 
Hochschule-Niederrhein.jpg

„Make fashion not war!“ NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, Ingeborg Neumann (t+m) und Professor Dr. Lutz Vossebein, Dekan des Fachbereichs Texil und Bekleidungstechnik mit Textil-Studentinnen auf der PolitFashionNight. © photothek/Grabowski

 
Armin-Laschet.jpg

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet zeigte großes Interesse an Mode. In seiner Begrüßungsrede ging er auf die große Bedeutung der Textil- und Modeindustrie in Nordrhein-Westfalen ein und lobte die hohen Umwelt- und Sozialstandards deutscher Unternehmen. © photothek/Grabowsky

 
1-PolitFashionNight.jpg

Wie kann digitales Arbeiten unter Einbeziehung der Mitarbeiter gelingen? Hierzu diskutierte Prof. Dr. Thomas Gries, Leiter ITA Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University, mit den Workshop-Teilnehmern. © photothek/Grabowsky

 
1-PolitFashionNight.jpg

Zum ersten Mal verwandelte sich das Foyer der NRW-Landesvertretung in Berlin zur Bühne für eine Fashion-Show. Studierende der Hochschule Niederrhein zeigten ihre Fashion Forward Show. © photothek/Grabowsky

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Veranstaltungen
  • Digitalisierung
  • Fashion
  • Nachhaltigkeit
  • Verbände

Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e. V.

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

20.06.25

Certifications

Re&Up achieves full C2C certified circularity first

Von  Redaktion

19.06.25

Formation

Inda & Edana approve GNA Formation

Von  Redaktion

03.07.25

Bitzer und Single auf der Milano Unica

Starke Stoffe und neue Impulse für die Saison HW26/27

Von  Sibylle Michel

11.07.25

Hochwertige Spitze „Made in Germany“

Von Eyelash Galloons bis Hybrid Laces

Von  Sibylle Michel

10.07.25

Nachhaltige Strickwaren

Lokalstoffmacher gehen an den Start

Von  Sibylle Michel

09.07.25

Alttextilsystem am Abgrund

bvse fordert sofortiges Handeln

Von  Sibylle Michel

08.07.25

Zertifizierung

CERTahead stärkt strategische Nachhaltigkeit

Von  Sibylle Michel

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo