22.08.25 – Nachhaltige Sportbekleidung — read English version
Recycelte Hightech-Textilien für das Team Sonnenwagen
Die Reduktion des CO2-Fußabdrucks ist zu einer treibenden Kraft in der Textilindustrie geworden. Bei der Herstellung von Sportbekleidung ist dies jedoch besonders herausfordernd, da die Leistung der Materialien nicht beeinträchtigt werden darf.
Eine Zusammenarbeit zwischen Covestro und Huafeng zeigt, wie dies erreicht werden kann, indem nachhaltigere Sportbekleidung für die Teilnahme des Team Sonnenwagen an der Bridgestone World Solar Challenge 2025 entwickelt wurde.
Umweltfreundliche Lösungen mit „rPET“-Garnen und Solarstrom
Bei diesem anspruchsvollen 3.022 km langen Solarrennen quer durch Australien (24. - 31. August 2025) treten rund 50 Hochschulteams mit ihren solarbetriebenen Fahrzeugen an. Das Team Sonnenwagen der RWTH Aachen und der FH Aachen trägt die Sportbekleidung von Huafeng, die ihr Engagement für Nachhaltigkeit widerspiegelt. Die nachhaltigere Innovation umfasst Schuhobermaterial aus 100 % recycelten Polyester (rPET)-Garnen von Cyclone, Huafengs Garnpartner. Das Garn wurde aus in chinesischen Provinzen gesammelten PET-Flaschen hergestellt. Das diesjährige Leichtbaudesign des Schuhoberteils kommt weitgehend ohne Futtermaterial aus, wodurch der Polyesterverbrauch um 30 % reduziert und die Materialeffizienz verbessert wird. Die Shorts und Hosen bestehen hauptsächlich aus „rPET“ sowie zu einem kleinen Anteil aus elastischem Garn für einen erhöhten Tragekomfort.
Der Produktionsprozess der „rPET“-Garne umfasst mehrere Maßnahmen, die zur weiteren Verbesserung der Nachhaltigkeit des Stoffes beitragen. Die Textilien werden auf modernen Strickmaschinen hergestellt, die zu 50 % mit Solarenergie betrieben werden, die auf dem Fabrikdach erzeugt wird. Cyclone setzt eine spezielle Spinnfärbetechnik für seine „rPET“-Garne ein. Somit können im Vergleich zu konventionellen Färbetechniken der Energieverbrauch um 57 %, der Wasserverbrauch um 77 % und die CO2-Emissionen um 51 % verringert werden.*
Nachhaltige Veredelung mit biobasierten PU-Bindemitteln
Die Haptic-Druckpaste von Huafeng ermöglicht eine individuelle Gestaltung der Schuhe. Die Hosen wurden mit Siebdruck bedruckt. Die Tintenformulierung enthält teilweise biobasierte PU-Bindemittel von Covestro, wodurch die finale Druckpaste zu ca. 50 % aus biobasiertem Material besteht. Die Impranil CQ DLS/1 Dispersion weist im Vergleich zu Standard Impranil Typen einen um 38 % geringeren CO2-Fußabdruck auf.**
Diese Zusammenarbeit zeigt, wie innovative Materialien und Prozesse die Umweltbelastung erheblich reduzieren können, während die Leistungsanforderungen von Sportbekleidung beibehalten werden. Durch die Kombination aus recycelten Polyestergarnen, energieeffizienter Produktion und die Nutzung teilweise biobasierter Bindemittel hat Huafeng Sportbekleidung erstellt, die die Mission von Team Sonnenwagen für nachhaltigere Mobilität widerspiegelt. Es wird demonstriert, wie eine Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Textilindustrie erzielt werden kann, ohne Qualität oder Leistung einzubüßen.
*SGS Report 2021 (Cyclone)
** gemäß internen Berechnungen