Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

04.04.19 – DITF

Starkes Interesse an e-textilen Produkten und Trends

7. Anwenderforum Smart textiles mit besonders großer Mittelstandbeteiligung.

Vorheriges Bild
Teilnehmer.jpg

Vorträge, Ausstellung und Betriebsbesichtigung bei der Firma Hymer – das Konzept lockte auch in diesem Jahr wieder viele Hersteller und Anwender von smarten Textilien. Mit 150 Teilnehmern war der Branchen-Treff ausgebucht. © DITF

 
Referenten.jpg

Die Referenten sowie die Veranstalter des 7. Anwenderforums Smart Textiles vor einem historischen Wohnwagen-Gespann © DITF

 
Veranstalter.jpg

Die Veranstalter des jährlich an wechselnden Standorten stattfindenden Anwenderforums Smart Textiles (v. l.): Dr. Uwe Möhring, TITV Greiz, Prof. Dr. Götz T. Gresser, DITF Denkendorf, Johannes Diebel, Forschungskuratorium Textil, Berlin © DITF

 
Teilnehmer.jpg

Vorträge, Ausstellung und Betriebsbesichtigung bei der Firma Hymer – das Konzept lockte auch in diesem Jahr wieder viele Hersteller und Anwender von smarten Textilien. Mit 150 Teilnehmern war der Branchen-Treff ausgebucht. © DITF

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Smart Textiles
  • Technische Textilien
  • Automobil
  • Forschung

DITF

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

28.03.25

textile network-Umfrage

Ausblick 2025: Positives Feedback aus der Branche

Von  Sibylle Michel

19.05.25

KI und Automatisierung

Intelligente Qualitätssicherung für textile Nähte

Von  Sibylle Michel

13.05.25

Regulatorische Herausforderungen und Biokompatibilitätstests

Medizinische Textilien im globalen Markt

Dr. Timo Hammer

13.05.25

Vliesstoffe

Freudenberg präsentiert innovative Fine-Denier-Spinnvliese

Von  Jasmin Deschner

23.05.25

Maschinensteuerungssystem

Neue Maschinensteuerung von Mayer & Cie.

Von  Jasmin Deschner

23.05.25

Maschinensteuerungssystem

Neue Maschinensteuerung von Mayer & Cie.

Von  Jasmin Deschner

22.05.25

Stellenanzeige

BRÜCKNER sucht Textiltechnologe (m/w/d)

Von  Redaktion

22.05.25

Textilrecycling-Technologie

Ein Meilenstein für die zirkuläre Textilindustrie

Von  Sibylle Michel

22.05.25

„Faltenfrei“ getaktet

Wenn Zeitfenster den Warenfluss glätten

Von  Sibylle Michel

22.05.25

Trotz Omnibus-Verordnung

Nachhaltigkeit und Transparenz bleiben entscheidende Erfolgsfaktoren

Lukas Pünder, Co-Founder und CEO von Retraced

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo