Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

13.12.17 – Porsche

Über den Tellerrand geschaut ...

Nach dreijähriger Restaurierung ist es nun soweit: Das Porsche Museum in Stuttgart zeigt erstmals seinen ältesten 911 - restauriert und fahrbereit.

Nächstes Bild
911er-Porsche.jpg

Erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht: Der 911 (901 Nr. 57) im Porsche Museum © Porsche

 
911er-Porsche.jpg

Erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht: Der 911 (901 Nr. 57) im Porsche Museum © Porsche

 
911er.jpg

Mit dem 911 (901 Nr. 57) schließt das Porsche Museum eine wichtige Lücke in der Unternehmenssammlung © Porsche

 
911er-Troedeltrupp-.jpg

Kuno Werner (außen links) und Alexander Klein (außen rechts, beide Porsche Museum) präsentieren dem Vorbesitzer Bernd Ibold (2.v.r.) und "Trödeltrupp"-Moderator Otto Schulte (2.v.l.) den 911 (901 Nr. 57) nach seiner Restaurierung. Zu sehen am 4. Februar 2018 bei "Grip"/ RTL2 © Porsche

 
911er-Porsche.jpg

Nach knapp dreijähriger Restaurierungsarbeit präsentiert sich auch das Interieur völlig neu © Porsche

 
911er-Porsche-.jpg

Der Ur-Zustand aus dem Jahr 2014! © Porsche

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Automotive
  • Porsche

Das Porsche Museum

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

10.10.25

Kooperation

Heraeus und Rudolf: AGXX-Technologie für Textilien

Von  Daniel Keienburg

09.10.25

A+A in Düsseldorf

Carrington setzt neue Maßstäbe

Von  Daniel Keienburg

19.09.25

Tagung mit begleitender Fachausstellung in Chemnitz

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Von  Jasmin Deschner

18.08.25

Zwischen Tradition und Innovation

So wird der Herbst/Winter 2026/27

Von  Redaktion

15.10.25

ITA – Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen

Bionik revolutioniert Ölfilterung

Von  Daniel Keienburg

14.10.25

Südwesttextil fordert Differenzierung

Schutzkleidung: PFAS noch unverzichtbar

Von  Daniel Keienburg

13.10.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 41/2025

Von  Kathrin Elling

13.10.25

Karl Mayer auf der ITMA Asia

Seersucker neu gedacht: 3D-Effekte

Von  Jasmin Deschner

10.10.25

Kooperation

Heraeus und Rudolf: AGXX-Technologie für Textilien

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo