• Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Blick ins Heft
search.box
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Herbst 2020 zu den Inhalten
  • Sommer 2020 zu den Inhalten
  • März/April 2020 zu den Inhalten
  • Januar/Februar 2020 zu den Inhalten
  • November/Dezember 2019 zu den Inhalten
  • Weitere Ausgaben
    • September/Oktober 2019
    • Juli/August 2019
    • Mai/Juni 2019
    • März/April 2019
    • Jan./Feb. 2019
    • alle
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Blick ins Heft
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

13.12.17 – Porsche

Über den Tellerrand geschaut ...

Nach dreijähriger Restaurierung ist es nun soweit: Das Porsche Museum in Stuttgart zeigt erstmals seinen ältesten 911 - restauriert und fahrbereit.

Nächstes Bild
911er-Porsche.jpg

Erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht: Der 911 (901 Nr. 57) im Porsche Museum © Porsche

 
911er-Porsche.jpg

Erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht: Der 911 (901 Nr. 57) im Porsche Museum © Porsche

 
911er.jpg

Mit dem 911 (901 Nr. 57) schließt das Porsche Museum eine wichtige Lücke in der Unternehmenssammlung © Porsche

 
911er-Troedeltrupp-.jpg

Kuno Werner (außen links) und Alexander Klein (außen rechts, beide Porsche Museum) präsentieren dem Vorbesitzer Bernd Ibold (2.v.r.) und "Trödeltrupp"-Moderator Otto Schulte (2.v.l.) den 911 (901 Nr. 57) nach seiner Restaurierung. Zu sehen am 4. Februar 2018 bei "Grip"/ RTL2 © Porsche

 
911er-Porsche.jpg

Nach knapp dreijähriger Restaurierungsarbeit präsentiert sich auch das Interieur völlig neu © Porsche

 
911er-Porsche-.jpg

Der Ur-Zustand aus dem Jahr 2014! © Porsche

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Automotive
  • Porsche
Iris Schlomski
Chefredakteurin

Iris Schlomski

Das Porsche Museum

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

09.12.20

Vollständige Wertschöpfungskette zur Herstellung von Atemschutzmasken in Deutschland

Masken-Verbund Bayern erhält Zertifizierung als FFP2-Schutzmaske

Von  Iris Schlomski

08.05.20

Deutschland näht

Corona: Textilproduzenten stellen auf Mund-Nasen-Masken um

Von  Hans-Werner Oertel

03.09.20

Nothing New, Everything New

Heimtextil präsentiert Trends 2021/2022

Von  Ilona Schulz

18.09.20

London Fashion Week

Pantone Fashion Colour Trend Report Frühjahr/Sommer 2021

Von  Iris Schlomski

28.02.16

Dupont Sorona: Faser aus nachwachsenden Rohstoffen

Von  Redaktion

18.01.21

Livipro Schutzmaske

Testex: Livipro Maske erhält Testex Community Mask-Label

Von  Iris Schlomski

18.01.21

Immer mehr Designerinnen und Designer werden nachhaltig

Lana Mueller Feels Green

Von  Iris Schlomski

18.01.21

Wechsel bei Südwesttextil

Oliver Dawid wird neuer Hauptgeschäftsführer

Von  Iris Schlomski

15.01.21

Gekrümmte Bauteile

Umformen ohne Strukturveränderungen

Von  Forschungskuratorium Textil e. V.

15.01.21

Neue Serie: Textilforschung hinterfragt

Folge 1: Textiles Mikroplastik? Das meiste ist Dreck!

Von  Hans-Werner Oertel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo