01.07.25 – Nachhaltige Textilaccessoires
Neue Generation plastikfreier, kompostierbarer Textilbänder
Charle Berlin und Lenzing AG stellen eine neue Generation plastikfreier Textilbänder vor: vollständig kompostierbare, elastische Bänder aus Tencel Lyocell, Tencel Luxe-Filamentgarn und Naturkautschuk. Die Innovation wurde erstmals auf der Future Fabrics Expo 2025 in London präsentiert.
Die neu entwickelten Bänder sind komplett plastikfrei* und bieten eine echte Alternative zu synthetischen Materialien wie Polyester oder Elasthan. Besonders im Wäsche- und Lingeriesegment eröffnen sie neue Möglichkeiten für verantwortungsvoll produzierende Marken, die auf kompromisslose Qualität und Umweltverträglichkeit setzen.
Die Bänder überzeugen durch eine besonders weiche Haptik, sind hautfreundlich und besitzen einen natürlichen, dezenten Glanz, der einen Hauch von Luxus vermittelt – ein Resultat der hochwertigen Tencel-Fasern von Lenzing. Die Kombination mit Naturkautschuk macht die elastischen Varianten zudem kompostierbar, langlebig und funktional.** Ergänzt wird das Sortiment durch nicht-elastische Varianten aus reinem Tencel Lyocell.
„Unser Ziel war es, eine elegante, funktionale und gleichzeitig umweltfreundliche Lösung für die Mode- und Textilindustrie zu entwickeln“, sagt Mandy Geddert, Gründerin von Charle – premium haberdashery. „Gemeinsam mit Lenzing ist es uns gelungen, textile Zutaten zu schaffen, die den Wandel hin zu einer kreislauffähigen Textilwirtschaft unterstützen.“
Charle: Pionierarbeit für plastikfreie Zutaten
Charle Berlin wurde 2010 von Mandy Geddert gegründet – ursprünglich als ökologisches Kindermodelabel. Aus dem Anspruch heraus, konsequent nachhaltige Materialien zu verwenden, entwickelte sie 2011 das erste plastikfreie* Gummiband für den Eigenbedarf. Daraus entstand Charle – premium haberdashery, ein Berliner Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb hochwertiger, nachhaltiger Zutaten für die Bekleidungs- und Textilindustrie spezialisiert hat.
Bernd Schleuchardt, BD Sr. Manager Apparel bei Lenzing, betont: „Die Entwicklung von elastischen und unelastischen Bändern aus Tencel Lyocell, Tencel Luxe-Filamentgarn sowie die Verwendung von Naturkautschuk wird für den textilen Markt sehr wichtig und interessant werden. Diese Materialien eröffnen neue Möglichkeiten für nachhaltige Produktlösungen – insbesondere in den Bereichen Unterwäsche, Sport, Mode und technische Textilien. In hervorragender und enger Zusammenarbeit mit Charle ist ein zukunftsfähiges Naturprodukt entstanden, das nicht nur eine leistungsstarke Alternative zu konventionellen Synthetikbändern bietet, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zu umweltfreundlicheren textilen Anwendungen leistet.“
* Directive (EU) 2019/904
**Lenzing Lyocell- und Modal-Standardfasern sind vom TÜV Austria als biologisch abbaubar in Boden, Süßwasser und Meeresumwelt sowie als kompostierbar unter häuslichen und industriellen Bedingungen zertifiziert.