Technische Textilien

aa730997originalrkbyolivermohrpixeliode.jpg

Foto: Oliver Mohr_pixelio.de

 
01.11.16 – Perstorp

Perstorp

Pevalen erhält Eco Passport von Oeko-Tex

Pevalen, ein völlig phthalatfreier Weichmacher ist das erste Produkt aus schwedischer Fertigung, das diese Zertifizierung erhalten hat. Von  Redaktion
modelofwangjinnonwovensplant.jpg

Zhejiang Wang Jin investiert kräftig und möchte ganz vorne im Markt für wasserstrahlverfestigte Vliesstoffe mitzuspielen. Das Werk befindet sich in Huzhou in Zhejiang Province (Photo: Trützschler)

 
31.10.16 – Trützschler Nonwovens

Trützschler Nonwovens

Zwei hochmoderne Spunlace-Anlagen für Zhejiang Wang Jin

Trützschler und Zhejiang Wang Jin Nonwoven Co. Ltd, unterzeichnen Vertrag über die Lieferung von zwei hochmodernen Spunlace-Anlagen. Von  Redaktion
collage2pmeconyl.jpg

Kunert Blue Strumpfhose: Hergestellt aus regeneriertem Econyl Nylongarn (Photo: KUNERT/Aquafil)

 
28.10.16 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Ananasblätter, Meeresalgen, Rohmilch?

Immer mehr Anbieter, darunter auch Global-Player, setzen in ihren Kollektionen auf die Verarbeitung von nachhaltigen sowie umweltschonenden Fasern. Von  Redaktion
designschoner.jpg

Produktidee Schienbeinschoner (Photo: Hochschule Albstadt - Sigmaringen)

 
25.10.16 – Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Beeindruckende Ideen

Der mtex+ Nachwuchspreis will Studenten für Technische Textilien begeistern und mit Herstellern zusammenbringen. Gleich bei der Premiere ist dies gelungen. Von  Redaktion
messedornbirn2.jpg

Impressionen der 1. Saltex im Dornbirner Messequartier (Photos: Messe Dornbirn/Udo Mittelberger)

 
24.10.16 – Saltex

Saltex

High Tech-Textilien auf dem Vormarsch

Am 5. und 6. Oktober 2016 feierte die Community-Plattform Saltex im Messequartier in Dornbirn ihre Premiere. Von  Redaktion
statusseminarfordertechniktn111216bild1.jpg

Detail der Seilspeichen (Foto: Sebastian Markgraf, TU Chemnitz)

 
18.10.16 – TU Chemnitz

TU Chemnitz

Hochleistungsfasern vs. Stahl

Zehn Jahre Forschung zum Thema Hochleistungsfaserseile für den Ma­schi­nen­bau. Nun zog das InnoZug-Team/Professur Förder­technik Bilanz. Von  Redaktion