![Karl-Mayer-Abstandsgewirke.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/4/3/4/5/1055434-1-ger-DE/Karl-Mayer-Abstandsgewirke.jpg)
Mit der neuen Serie bei Karl Mayer vor allem die Fashion- und Sportswear-Hersteller ansprechen. © Karl Mayer
Mit der neuen Serie bei Karl Mayer vor allem die Fashion- und Sportswear-Hersteller ansprechen. © Karl Mayer
Projektleiterin Dr. Barbara Dittrich und Dr. Xiaomin Zhu bei der Begutachtung von Textilproben. Das PES-Mischgewebe wurde mit den umweltfreundlichen im DWI entwickelten Mikrokapseln ausgerüstet und kann beispielsweise für Arbeitsschutzbekleidung eingesetzt werden. © Dittrich
Spezialisten der Faser- und Filamentproduzenten, der Nonwovensindustrie, der Verarbeitungskette und der akademischen Forschung unterstützen den Dornbirn-GFC 2021 mit ihren Fachvorträgen. © Dornbirn
Livinguard bringt selbstdesinfizierende und geruchsneutralisierende Shirts auf den Markt. Die patentierte Technologie macht Bakterien und Viren unschädlich. © Livinguard
Der Schaffungsprozess von „Fashion Tech“ ist komplex. Über Sensoren, die in die Kleidung integriert sind, werden Daten erfasst. Diese werden mittels KI verarbeitet und ausgewertet. © AndSus/stock.adobe.com
Das neue Sortiment an Pellet-, Pulver-, Bahn- und Folienklebstoffen ist speziell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt und so konzipiert, dass es saubere Produktionsverfahren ermöglicht. © Bostik