Technische Textilien

Dornier-P2-Lindauer-Dornier.jpg

Mit der neuesten Maschinengeneration Dornier P2 lassen sich mit einer Blattanschlagskraft von bis zu 5 t und der insbesondere für technische Gewebe optimierten Fachgeometrie breite Luft- und Wasserfiltergewebe mit hoher Dichte in bester Qualität herstellen. © Lindauer Dornier

 
13.08.21 – Auftrag aus China

Auftrag aus China

Nachhaltiges Weben mit Lindauer Dornier

Der chinesische Filterpressenhersteller Jingjin hat für einen nachhaltigeren Ansatz bei Filtergeweben die neueste Dornier P2 in Auftrag gegeben. Von  Sibylle Michel
Kordeln-und-Kabel-von.jpg

Flexible Fitness-Textilien: Kordeln und Kabel von Jumbo-Textil © Jumbo-Textil

 
12.08.21 – Textilien für den Sport

Textilien für den Sport

Elastische Kordeln und Kabel von Jumbo-Textil

Elastische Kordeln und Kabel gehören zu den wesentlichen Bauteilen fast aller Fitness-Geräte und -Tools. Jumbo-Textil bietet individuelle Lösungen. Von  Sibylle Michel
Sanitized-Maske.jpg

Sanitized entwickelt seit 1935 Technologien für antimikrobielle Behandlungen. © Sanitized

 
10.08.21 – Maske im Test

Maske im Test

Antimikrobielle Behandlung mit Sanitized

Um die Wirksamkeit der Sanitized Hygienefunktion zu testen, wurde ein interner Maskentragetest an wiederverwendbaren Textilmasken initiiert. Von  Sibylle Michel
WarpMasterPlus-Groz-Beckert.jpg

WarpMasterPlus: Das System wurde von Grund auf neu entwickelt. © Groz-Beckert

 
09.08.21 – Innovation in der Webereivorbereitung

Innovation in der Webereivorbereitung

Die neue Generation WarpMasterPlus

Kürzlich hat Groz-Beckert sein Produktportfolio im Bereich der Webereivorbereitung um eine neue Einziehmaschine erweitert: den WarpMasterPlus. Von  Sibylle Michel
kemafiliertes-Hohlfilamente.jpg

kemafilierte Hohlfilamente © STFI

 
06.08.21 – Selbstheilung mithilfe von Biokeramik

Selbstheilung mithilfe von Biokeramik

Implantat für defekte Knochen

Forscher untersuchen in einem Projekt den Einsatz von 3D-Scaffolds auf Basis keramischer Hohlfilamente als Füll- und Aufbausubstanz für Knochendefekte. Von  Sibylle Michel
Ananas-Ernte.jpg

Industriell hergestellte Ananasfasern sind ein neues, nachhaltiges Produkt für die globale Modeindustrie. © CSI

 
03.08.21 – Nachhaltiger Rohstoff aus Bangladesch

Nachhaltiger Rohstoff aus Bangladesch

Industrielle Produktion von Ananasfasern

Ananasfasern sind ein Nebenprodukt des Ananasanbaus und enden bisher im Abfall. Dabei haben sie ein enormes Potenzial als Rohstoff für nachhaltige Mode. Von  Sibylle Michel
Zerkleinerte-Teppichabfaelle.jpg

Zerkleinerte Teppichabfälle, die anschließend gereinigt und mit ionischem Liquid versetzt werden. © ISOPREP

 
02.08.21 – EU-Projekt „ISOPREP“

EU-Projekt „ISOPREP“

Recycling von Polypropylen aus Teppichabfällen

Teppichabfälle bestehen zu einem erheblichen Teil aus erdölbasiertem Polypropylen. Über ein neuartiges Lösungsmittel lässt es sich zurückzugewinnen. Von  Sibylle Michel